Attentat in Paris Orly: Drogen und Alkohol im Blut des Schützen gefunden
Tests zeigen, dass Ziyed Ben Belgacem vor dem Schießversuch Alkohol, Cannabis und Kokain konsumiert hat

Christophe Simon/AFP/Getty Images
Bluttests haben ergeben, dass der Attentäter, der am Samstag einen Attentatsversuch auf den Flughafen Paris Orly startete, unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand.
Der französische Staatsbürger Ziyed Ben Belgacem, 39, hatte einen Alkoholgehalt von 0,93 Gramm pro Liter im Blut, das Doppelte des in Frankreich zugelassenen Grenzwerts für das Autofahren, sowie Spuren von Cannabis und Kokain, sagte der Pariser Staatsanwalt Francois Molins. Bei einer Durchsuchung von Belgacems Wohnung wurde auch Kokain gefunden.
Molins fügte hinzu, dass der Schütze während einer Haftzeit von 2011 bis 2012 als „radikalisiert“ gekennzeichnet worden sei, berichtet die Täglicher Telegraph . Seine Wohnung gehörte zu Dutzenden, die nach den Anschlägen von Paris im November 2015, bei denen 130 Menschen ums Leben kamen, durchsucht wurden.
Der Vater von Belgacem sagte gegenüber Radio Europe 1: „Mein Sohn war nie ein Terrorist. Er nahm nie am Gebet teil. Er trank. Aber unter dem Einfluss von Alkohol und Cannabis landet man hier.“
Belgacem wurde am Samstag erschossen, nachdem er einem Soldaten am Flughafen eine Schrotflinte gehalten und angeblich geschrien hatte: „Ich bin hier, um im Namen Allahs zu sterben... Es wird Tote geben“.
In einem Rucksack, den er bei sich trug, wurden eine Kopie des Korans, Streichhölzer und ein Behälter mit Benzin gefunden. Außerdem hatte er am Morgen eine Polizistin verletzt, die er nach einem Geschwindigkeitsstopp nördlich von Paris mit einer Luftpistole ins Gesicht geschossen hatte.
Er ließ das Auto stehen, entführte ein anderes Fahrzeug mit vorgehaltener Waffe und fuhr zum Flughafen.
Sein Vater gab bekannt, dass er angerufen hatte und sagte: „Ich bitte Sie um Vergebung. Ich habe es mit einem Gendarmen [Polizeibeamten] vermasselt.“
Nach dem Vorfall vom Samstag wurden rund 3.000 Menschen vom Flughafen Orly evakuiert.
Bei einem Besuch am Tatort sagte Präsident Francois Hollande: 'Ich möchte den außergewöhnlichen Mut und das Verhalten der Sicherheitskräfte würdigen, die dafür gesorgt haben, dass die Person keinen Schaden anrichten konnte.'
Belgacems Angriff fand statt, als der Herzog und die Herzogin von Cambridge einen zweitägigen offiziellen Besuch in Paris durchführten, wo sie Überlebende der Anschläge von 2015 trafen.