Australia Day: Warum der 26. Januar die Aussies weiterhin spaltet
Die meisten Aussies feiern den 26. Januar in der Sonne, aber das Gedenken an die weiße Siedlung verärgert andere

AUSTRALIENs Nationalfeiertag wird jedes Jahr am 26. Januar mit dem Anzünden von Tausenden von Barbecues und dem Ausgießen von Millionen gekühlter Biere gefeiert. Aber der Australia Day – der 1788 die Gründung der ersten europäischen Siedlung markiert – wird von manchen Australiern als Tag der Schande angesehen. Hier sind fünf zentrale Fragen zur Veranstaltung:
Warum ist am 26. Januar der Australia Day?
Australien wurde 1770 von Leutnant James Cook erforscht und als britisches Territorium beansprucht. Achtzehn Jahre später kamen 11 Schiffe unter dem Kommando von Kapitän Arthur Phillip in australischen Gewässern an, um eine Strafkolonie zu errichten. Am frühen Morgen des 26. Januar ruderten Phillip und einige seiner Männer in Sydney Cove an Land und hoben den Union Jack.
Wann wurde der Australia Day ins Leben gerufen?
Wie vieles in Australien ist der Australia Day eine relativ neue Innovation, der Website zum Australien-Tag verrät. Erst 1935 begannen alle australischen Bundesstaaten und Territorien, den Namen Australia Day zu verwenden, um den Jahrestag der Ankunft der First Fleet zu feiern. Und erst 1994 begann das ganze Land, „an diesem Tag den Australia Day konsequent als Feiertag zu feiern“.
Was passiert am Australia Day?
Die Feierlichkeiten reichen von ausgelassenen Sommerpartys am Strand bis hin zu Paraden, Konzerten und formellen Staatsbürgerschaftszeremonien für neue Migranten und ihre Familien. Die australische Flagge ist viel zu sehen und es gibt gelegentliche, vereinzelte Ausbrüche von Fremdenfeindlichkeit. So löste 2007 das jährliche Big Day Out-Festival – das oft am 26. Januar stattfindet – Kontroversen aus, indem es Musikfans aufforderte, ihre australische Flagge zu Hause zu lassen. Der Anruf war eine Reaktion auf Vorfälle im Jahr zuvor, als einige Jugendliche „angegriffen und missbraucht wurden, weil sie sich weigerten, die Flagge zu küssen“. ABC berichtet.
Warum ist der Australia Day umstritten?
Einige Australier – sowohl indigene als auch nicht-indigene – bezeichnen den 26. Januar als „Invasionstag“. Sie argumentieren, dass die brutale Behandlung der Aborigines durch weiße Siedler und das Erbe von Krankheiten und Sucht, das sie den ersten Einwohnern Australiens zugefügt haben, es unmöglich machen, die Ankunft der Europäer zu feiern. Das Problem ist weiterhin ein Hot-Button. Diese Woche wurde das historische Haus von Captain Cook, das nach der Verschiffung aus England in Melbourne wieder aufgebaut wurde, von Aktivisten aus Protest gegen den Australia Day mit Graffiti besprüht. Auf das zweistöckige Steingebäude, das als Cook's Cottage bekannt ist, wurden Sätze wie '26. Sky Nachrichten berichtet.
Wird der Tag Australien jemals vereinen?
Das scheint unwahrscheinlich. Trotz der Bemühungen, weiße und indigene Australier zu versöhnen, erinnert der Australia Day für einige weiterhin an die Unterdrückung. „Für viele Aborigines gibt es wenig zu feiern und es ist eine Erinnerung an einen tiefen Verlust“, sagt der Creative-Spirits-Website . 'Verlust ihrer souveränen Rechte an ihrem Land, Verlust der Familie, Verlust des Rechts, ihre Kultur auszuüben.'