Blackberry stellt die Produktion von Mobiltelefonen ein
Das Unternehmen gab im letzten Quartal einen Verlust von £ bekannt, da die Telefonverkäufe weiter einbrechen

PAL PILLAI/AFP/Getty Images
Blackberry hat angekündigt, keine eigenen Smartphones mehr zu entwickeln.
Einst ein Marktführer, hatte das Unternehmen Mühe, mit seinen Konkurrenten Schritt zu halten, und hat daher angekündigt, sich auf die Entwicklung von Software für Mobiltelefone zu konzentrieren und die Marke an andere Hersteller auszulagern.
Ben Wood vom Beratungsunternehmen CCS Insight sagt: 'Blackberry kann nicht auf unbestimmte Zeit seine eigenen Telefone produzieren, nur um eine kleine Untergruppe seiner Kunden zu bedienen, die süchtig nach seinen selbstgebauten Geräten sind.'
Blackberry hatte in den letzten Jahren zu kämpfen, als zuerst Apple den Smartphone-Sektor im Würgegriff nahm und dann Handys, die auf Googles Android-Plattform betrieben werden, insbesondere Samsung, sehr beliebt waren.
Im letzten Quartal verzeichnete Blackberry Verluste in Höhe von 372 Mio. USD (286 Mio. GBP), verglichen mit einem Gewinn von 51 Mio. USD (39 Mio. GBP) im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Aber selbst dies war weit von seinem Höchststand im Jahr 2010 entfernt, als es 18,2 Prozent des globalen Smartphone-Marktes kontrollierte.
Die Popularität des BlackBerry Messenger und seines High-Tech-E-Mail-Systems 'machten seine Telefone zu einem Riesenerfolg bei jungen Benutzern und Profis gleichermaßen', sagt der Täglicher Telegraph 'aber Apples iPhone und Googles Android-Software mit Millionen von Apps und vollständigen Touchscreens machten sie obsolet.'
Eine Abkehr von der Hardware ist seit einigen Jahren angesagt – 2012 kündigte Blackberry an, seinen Fokus vom Consumer-Markt auf Geschäftskunden zu verlagern. Es hat mehrere neue Telefone auf den Markt gebracht, konnte jedoch die sinkenden Verkäufe nicht aufhalten.