Chopard stellt den L.U.C Time Traveler One und GMT One vor
Karl-Friedrich Scheufele zum 20-jährigen Jubiläum der hauseigenen Kollektion und zwei Neuzugängen in der Uhrenfamilie

In den späten 1980er Jahren war ich überzeugt, dass wir, um den High-End-Markt für mechanische Uhren anzugehen, einen echten und integrierten Ansatz in der hauseigenen Uhrmacherei brauchen. Ich analysierte die Möglichkeiten, einschließlich bestehender Hersteller, die gekauft oder übernommen werden könnten, kam aber zu dem Schluss, dass der einzige Weg in die Zukunft darin besteht, unsere eigenen von Grund auf neu zu bauen. Der erste Schritt bestand darin, ein anfängliches Basiskaliber im Gegensatz zu einer Komplikation zu beherrschen; Wir arbeiteten von unten nach oben und entwickelten dann komplexere Zeitmesser. Daraus entstand unser erstes hauseigenes Uhrwerk, das L.U.C 1.96.
Es war sicherlich leichter gesagt als getan. Die größte Herausforderung war die Geduld, die ich unterschätzt habe, da ich sehr begeistert war. Je weiter wir uns entwickelten, desto mehr wurde mir klar, dass so etwas Zeit braucht. Schon vor 20 Jahren konnte man mit Computer Aided Design gut arbeiten, daher war die Planung in gewisser Weise der einfachere Teil und sehr überzeugend, da man auf dem Bildschirm eine Uhr materialisieren sehen konnte. Aber zwischen dieser Phase und der tatsächlichen Umsetzung verlief eine steile Lernkurve.
Wir waren wirklich der frühe Vogel bei der Entwicklung einer eigenen Fertigung, und selbst zehn Jahre später hatten andere Marken Schwierigkeiten, eigene Kaliber und Uhrwerke einzuführen, weil die Kapazitäten dafür schwerer zu finden waren. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir bereits ein Team aufgestellt und waren in unserem dritten L.U.C-Watch-Projekt. Heute können wir sagen, dass wir in Uhren ebenso integriert sind wie in Schmuck und alles was zählt, können wir selbst produzieren.

Zur Feier des 20-jährigen Jubiläums der Chopard-Manufaktur bringen wir unsere erste Weltzeituhr, die L.U.C Time Traveler One, sowie unseren ersten Zeitmesser mit integrierter Dual-Time-Funktion, die L.U.C GMT One, auf den Markt. Ich habe seit vielen Jahren überlegt, diese Komplikationen einzuführen, da ich das Gefühl hatte, dass sie die Sammlung anderer Funktionen, die wir bereits anbieten, wie Chronograph und ewiger Kalender, die die Eckpfeiler einer Manufaktur sind, wirklich ergänzen würde.
Es ist eine nützliche Komplikation, aber auch eine sehr zeitgemäße, da die Menschen heute viel über verschiedene Kontinente reisen und arbeiten. Auch vom Design her ist es sehr dekorativ und nicht zuletzt relativ günstig, vor allem wenn man sich für die Edelstahlausführung entscheidet. Es ist extrem tragbar fürs Business, aber gleichzeitig auch ein wenig sportlich. Wir möchten immer sicherstellen, dass wir interessante Innovationen anbieten, damit Sie nicht nur Prestige und Marketingwert kaufen, sondern eine wirklich interessante Uhr sowohl von innen als auch von außen.
KARL-FRIEDRICH SCHEUFELE ist Co-Präsident von Chopard, dem unabhängigen Familienunternehmen, das er zusammen mit seiner Schwester Caroline leitet. Das Unternehmen stellt vom 3. bis 5. November auf der Uhrenmesse SalonQP in London aus; Chocard.com ; salonqp.com