Die Jerusalem-Politik von Donald Trump wird von den Vereinten Nationen abgelehnt
128 Mitgliedstaaten stimmten trotz Androhung von Kürzungen ihrer Hilfe für eine Anti-US-Resolution

2017 Getty Images
Die UN-Vollversammlung hat eine entschiedene Antwort auf die Entscheidung von Donald Trump, Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen, abgegeben und mit 128 zu 9 für eine Resolution gestimmt, die den Schritt verurteilt.
Der Beschlusstext enthält die Feststellung, dass alle Entscheidungen über den Status der Stadt nichtig und daher aufzuheben sind.
Die neun Mitgliedstaaten, die gegen die Resolution gestimmt haben, waren die USA, Israel, Guatemala, Honduras, die Marshallinseln, Mikronesien, Nauru, Palau und Togo, weitere 35 – darunter Kanada, Australien und Mexiko – enthielten sich der Stimme.
Unter denjenigen, die für die Resolution stimmten, waren China, Frankreich, Russland und Großbritannien sowie mehrere wichtige Verbündete der USA in der muslimischen Welt, die BBC berichtet.
Auch Deutschland hat für die Resolution gestimmt, obwohl es sich in der Vergangenheit bei Maßnahmen in Bezug auf Israel der Stimme enthalten hatte.
Vor der Abstimmung wiederholte die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Nikki Haley, ihre Warnung, dass die USA die Auslandshilfe für alle Mitgliedstaaten kürzen könnten, die für die Resolution gestimmt haben, bevor sie die UN selbst ins Visier nehmen.
Wir werden uns an [diesen Tag] erinnern, wenn wir erneut aufgerufen sind, den weltweit größten Beitrag für die Vereinten Nationen zu leisten, sagte sie.
Der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas bezeichnete das Ergebnis als Sieg für Palästina, während der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu die UN-Abstimmung schlichtweg ablehnte. Der Wächter sagt.