Die Pläne für die Beerdigung von Prinz Philip
Der Herzog von Edinburgh war die „leitende Kraft“ hinter der sorgfältig inszenierten Veranstaltung

Yui Mok/WPA-Pool/Getty Images
Prinz Philip hat seine Beerdigung in den letzten 18 Jahren mit militärischer Präzision geplant, sagten königliche Insider.
Der Prinz war die treibende Kraft hinter allen Elementen der Arrangements, Der Telegraph berichtet, einschließlich des Entwurfs eines speziell angefertigten Land Rovers, der modifiziert wurde, um seinen Sarg zu tragen.
Wird es ein Staatsbegräbnis?
Die Beerdigung von Prinz Philip, Ehemann der Königin und der dienstältesten Gemahlin Großbritanniens, findet morgen nach seinem Tod im Alter von 99 Jahren am vergangenen Freitag statt.
Die Zeremonie findet um 15:00 Uhr in der St.-Georgs-Kapelle auf Schloss Windsor statt und beginnt mit einer einminütigen nationalen Stille.
Prinz Philip soll mit einem feierlichen königlichen Begräbnis geehrt werden, wie es die Königinmutter nach ihrem Tod im Jahr 2002 tat, und nicht mit einem Staatsbegräbnis, das normalerweise Monarchen vorbehalten ist, sagt die königliche Familie offizielle Website .
Die Pläne entsprechen laut Website den persönlichen Wünschen des Herzogs von Edinburgh, und der Anlass wird das Leben des Herzogs und seine mehr als 70-jährigen Dienste für die Königin, Großbritannien und das Commonwealth würdigen und feiern.
Was wird an dem Tag passieren?
Der Herzog wird bis zum Tag der Beerdigung in der Privatkapelle von Windsor ruhen, sagt der BBC .
Sein Sarg wird dann von der Privatkapelle zum Staatseingang des Schlosses gebracht und in einen modifizierten Land Rover gelegt, den der Herzog selbst mitgestaltet hat, den Sender geht weiter.
Das Fahrzeug wurde im Land Rover-Werk in Solihull hergestellt und der Herzog beaufsichtigte die Modifikationen mehrere Jahre lang und nahm die letzten Anpassungen im Jahr 2019 vor, dem Jahr, in dem er 98 wurde, heißt es weiter.
Philip hatte den Land Rover Defender TD5 130 seit 2003 im Stillen modifiziert, sagt The Telegraph. Der hintere Teil, wo sein Sarg ruht, wurde verändert und in Militärgrün gestrichen, um seine Verbindungen zur Armee widerzuspiegeln.
Eine kleine Prozession wird stattfinden, während der Sarg die kurze Strecke zur St.-Georgs-Kapelle gefahren wird, wobei militärische Sargträger den Land Rover flankieren.
Die vier Kinder von Prinz Philip – der Prince of Wales, die Princess Royal, der Duke of York und der Earl of Wessex – werden während der achtminütigen Fahrt hinter dem Fahrzeug gehen, ebenso wie seine Enkel Prinz William und Harry.
Die Königin wird ihrem Ehemann unmittelbar vor seiner Beerdigung einen besonderen, stillen Tribut zollen. Während sie hinter dem Trauerzug im Bundesstaat Bentley fährt, hält ihr Auto kurz neben Prinz Philip's Land Rover, und sie kann seinen Sarg betrachten, bevor er in die Kapelle gebracht wird.
Der Dekan von Windsor und der Erzbischof von Canterbury werden den Sarg empfangen und die Zeremonie beginnt nach der nationalen Schweigeminute.
Wer geht?
Aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Beschränkungen dürfen nur 30 Trauergäste an der Beerdigung am Samstag teilnehmen, sodass die Gästeliste enger ist als bei früheren Beerdigungen von Mitgliedern der königlichen Familie. Der Telegraph berichtet.
Zu den hochrangigen Mitgliedern der königlichen Familie gehören natürlich die Königin und der Prinz von Wales, die die Laudatio halten und deren Frau Camilla, Herzogin von Cornwall, ebenfalls anwesend sein wird.
Zu den weiteren Teilnehmern gehören die anderen Kinder von Prinz Philip und deren Ehepartner: die Prinzessin Royal und ihr Ehemann Sir Timothy Laurence; der Earl of Wessex und seine Frau, die Countess of Wessex; und der Herzog von York.
Neben ihren Ehepartnern werden auch die Enkel von Prinz Philip teilnehmen: Peter Phillips; Zara Tindall und ihr Ehemann Mike Tindall; Prinzessin Beatrice und ihr Ehemann Edoardo Mapelli Mozzi; Prinzessin Eugenie und ihr Ehemann Jack Brooksbank; sowie Lady Louise Windsor und James, Viscount Severn.
Prinz William und seine Frau, die Herzogin von Cambridge, werden bei der Beerdigung sein, und Prinz Harry ist von seinem Haus in Kalifornien nach Großbritannien zurückgeflogen, um an dem Gottesdienst teilzunehmen. Seine Frau Meghan Markle, die Herzogin von Sussex, ist hochschwanger und nicht flugfähig.
Andere Gäste sind der Earl of Snowdon, das älteste Kind der verstorbenen Schwester der Königin, Prinzessin Margaret, und Lady Sarah Chatto, die Tochter von Prinzessin Margaret, und ihr Ehemann Mark Chatto.
Der Herzog von Gloucester, der erste Cousin der Königin, wird ebenso teilnehmen wie der Herzog von Kent, ein weiterer Cousin ersten Grades, und Prinzessin Alexandra.
Bei der Beerdigung werden auch drei deutsche Verwandte des Herzogs anwesend sein: Bernhard, der badische Erbprinz; Donatus, Prinz und Landgraf von Hessen; und Prinz Philipp von Hohenlohe-Langenburg – alle sollen sich im Haus eines gemeinsamen Freundes in Ascot, Berkshire, isolieren.
Wo wird der Herzog begraben?
Prinz Philip wird im königlichen Gewölbe in der St.-Georgs-Kapelle beigesetzt, obwohl dies nicht seine letzte Ruhestätte sein wird. Wenn die Königin stirbt, wird Philip in die König-Georg-VI-Gedächtniskapelle der gotischen Kirche gebracht, um neben seiner hingebungsvollen Frau von 73 Jahren zu liegen, sagt der Abendstandard .
Der Marineruf Aktionsstationen wird ertönen, wenn der Sarg in die königliche Gruft abgesenkt wird, eine weitere spezielle Anfrage des Prinzen. Obwohl es normalerweise nicht mit Beerdigungen in Verbindung gebracht wird, kann es von jedem beantragt werden, der mit der Royal Navy in Verbindung steht.
Es ist ein passendes Zeugnis, um viele Menschen daran zu erinnern, die nicht bemerkt haben, dass der Herzog im Zweiten Weltkrieg an Bord eines Schiffes der Royal Navy aktiven Dienst erlebt hat, sagte ein Sprecher des Buckingham Palace.
Wird die Öffentlichkeit in der Lage sein, ihren Respekt zu erweisen?
Die Öffentlichkeit wurde gebeten, aufgrund der Covid-Beschränkungen, die Massenversammlungen einschränken, an keiner der Beerdigungsveranstaltungen teilzunehmen. Die königliche Familie hat die Öffentlichkeit auch gebeten, keine Blumen außerhalb königlicher Residenzen wie dem Buckingham Palace zu hinterlassen, sondern stattdessen für wohltätige Zwecke zu spenden.
Die Church of England hat eine Online-Kondolenzbuch wo Gratulanten dem Herzog von Edinburgh persönliche Ehrerbietungen hinterlassen können.