EU-Roaming-Gebühren ab heute gestrichen
Der Gesetzgeber macht Schluss mit unerwarteten Rechnungen für Handy-Urlauber – aber wird er den Brexit überleben?

Zusätzliche Gebühren für die Nutzung von Mobiltelefonen im Ausland wurden im Juni letzten Jahres abgeschafft
Philippe Huguen/AFP/Getty Images
Urlauber in der EU und anderen europäischen Ländern können ab heute ihr Handy nutzen, ohne von unerwarteten Roaming-Gebühren belastet zu werden.
Nach den neuen Gesetzen können Reisende jetzt ihr normales Kontingent an kostenlosen Anrufen, SMS und Daten überall im Block ohne zusätzliche Kosten nutzen.
Die Pläne der Anbieter umfassen in der Regel mehr als 40 Destinationen, darunter alle 28 EU-Länder, die Länder der Europäischen Freihandelszone Norwegen, Island, Liechtenstein und die Schweiz sowie die meisten Überseegebiete dieser Länder.
„Von einem sogenannten „Rechnungsschock“ durch den Urlaub in der EU waren jährlich mehr als neun Millionen britische Mobilfunknutzer betroffen“, heißt es in der Täglicher Telegraph .
Allerdings Verbrauchergruppe Welche? Briten im Ausland könnten trotz der Gesetzgebung immer noch zusätzliche Kosten zahlen.
„Es ist wichtig, dass Sie sich genau ansehen, was in Ihrem aktuellen Mobilfunkvertrag enthalten ist und was nicht“, warnte Alex Neill von der Organisation.
'Nicht zu wissen, was in Ihrem Tarif enthalten ist, kann zu überraschenden Gebühren auf Ihrer nächsten Rechnung führen.'
Es bleibt jedoch unklar, ob der Brexit diesen „hart erkämpften Sieg“ für die Verbraucher umkehren wird, sagt Der Wächter .
'Rechtlich steht der Wiedereinführung der Roaming-Gebühren durch die Netze nach dem Austritt Großbritanniens aus der EU nichts mehr im Wege', berichtet Miles Brignell der Zeitung.
'Politisch könnten sie jedoch Schwierigkeiten haben, Anklagen unter einer Regierung zurückzubringen, die darauf aus ist, gesehen zu werden, dass der Brexit ein Erfolg wird.'