F1 Singapur GP: Fünf Dinge, die Sie vor dem Nachtrennen wissen sollten
Hamilton ist bereit für ein hartes Wochenende und McLaren bestätigt Motorenvertrag

Die Strecke für das Nachtrennen des F1 Grand Prix von Singapur
Roslan Rahman/AFP/Getty Images
Die Formel-1-Teams sind an diesem Wochenende in Singapur zum Nacht-Grand-Prix, dem 14. Rennen im Kalender 2017.
Ab morgen 13 Uhr (britischer Zeit) findet der Singapur GP in den Straßen des Hafens von Marina Bay in Singapur statt.
Hier sind fünf Dinge, die Sie vor dem Grand Prix von Singapur 2017 wissen sollten.
Hamilton erwartet ein hartes Wochenende
Der Tabellenführer Lewis Hamilton, der nur drei Punkte vor dem Zweitplatzierten Sebastian Vettel liegt, ist auf ein herausforderndes Wochenende vorbereitet.
Der Mercedes-Fahrer sagte dem BBC : Vielleicht haben wir nicht das beste Paket für dieses Wochenende, aber wir haben immer noch ein tolles Auto. Wir können immer noch mitmischen.
Wir können noch potenziell bessere Strategien entwickeln. Vielleicht haben wir auf einer einzigen Runde ein besseres Szenario und das ist hier so wichtig. Aber es ist eine sehr herausfordernde Strecke hier, das richtige Setup zu finden, das richtige Timing zu finden und die Reifen zu verstehen. Die Zeit auf der Strecke wird also sehr wichtig sein.
F1-Chef erfreute Motoren-Saga ist gelöst
Die On-Off-Motor-Saga zwischen McLaren und Honda ist zu Ende, das Team aus Woking hat offiziell einen neuen Deal mit Renault angekündigt.
Ab nächstem Jahr hat McLaren eine Motorenlieferpartnerschaft mit Renault für die nächsten drei Saisons vereinbart. Unterdessen hat Honda angekündigt, Toro Rosso zu beliefern, der zuvor Renault eingesetzt hatte.
Sprechen mit Formula1.com , Vorsitzender und CEO Chase Carey sagte, er sei mit dem Endergebnis zufrieden. Er sagte: Wir freuen uns, dass die an diesen intensiven und komplexen Gesprächen beteiligten Teams und Bauherren eine für alle Beteiligten zufriedenstellende Einigung erzielt haben.
Wir hatten uns den verschiedenen Parteien zur Verfügung gestellt, um zu versuchen, das bestmögliche Ergebnis für alle zu ermöglichen.
Sainz besiegelt „Darlehen“ an Renault
Carlos Sainz wechselt in der nächsten Saison über einen Leihvertrag von Red Bull zu Renault. Sainz, der seit drei Jahren für Toro Rosso fährt, wird Jolyon Palmer als Teamkollegen von Nico Hülkenberg bei Renault ersetzen.
Formel-1-Fahrer für ein Herstellerteam zu sein, sei eine Ehre, sagte Sainz dem BBC . Ich hoffe, Renaults Vertrauen in mich mit meinen allerbesten Leistungen auf der Strecke zu belohnen. Die Entwicklung des Renault Sport F1-Teams ist aufregend und ich bin stolz, zu einem so wichtigen Zeitpunkt in seiner Geschichte dabei zu sein.
Bereiten Sie sich auf einen „Hitzeschock“ vor, wird den Fahrern gesagt
F1-Fahrer wurden beim GP von Singapur an diesem Wochenende vor einem Hitzeschock gewarnt. Der tägliche Telegraph berichtet, dass das Rennen eines der körperlich anstrengendsten aller Zeiten werden könnte.
Haas-Fahrer Romain Grosjean sagte: Die Fitness hat sich weiterentwickelt, aber es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass wir einen Hitzeschock bekommen und in eine ziemlich schlechte Situation geraten.
Normalerweise hält dein Körper das Rennen durch, aber wenn du die karierte Flagge bekommst, schaltet sich alles aus. Der Schlüssel ist, während des gesamten Rennens zu trinken, auch wenn es nicht einfach ist.
Rosberg verstärkt Kubica-Team
Weltmeister Nico Rosberg hat angekündigt, sich dem Führungsteam von Robert Kubica anzuschließen, um an der Rückkehr des Fahrers in die F1 zu arbeiten.
Kubica ist seit einer Rallye-Verletzung im Jahr 2011 nicht mehr in der Formel 1 gefahren, bereitet sich jedoch auf ein Comeback vor. Rosberg, der letzte Saison in den Ruhestand ging, sagte auf Twitter: Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Robert und seine Rückkehr in die F1. Er und Lewis waren die Schnellsten, gegen die ich gefahren bin.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Robert und seine Rückkehr in die F1. Er und Lewis waren die Schnellsten, gegen die ich gefahren bin pic.twitter.com/94MiwyZJC7
- Nico Rosberg (@NicoRosberg) 15. September 2017