John Bercow unter Abgeordneten, denen Mobbing im Parlament vorgeworfen wird
Unterhaus bestreitet Behauptungen, dass Mitarbeiter in einer „Kultur der Angst“ arbeiten

Der Sprecher des Unterhauses, John Bercow, wird in einer BBC-Untersuchung genannt
Chris Jackson, Chris Jackson/AFP/Getty Images
Das Unterhaus hat Behauptungen zurückgewiesen, dass Parlamentsbedienstete eine Kultur der Angst ertragen, nachdem Vorwürfe, dass Abgeordnete, darunter John Bercow, Arbeiter schikaniert, belästigt und eingeschüchtert haben.
Die Beschwerden wurden in einer Untersuchung von BBC Newsnight , die mit Dutzenden von Westministerinnen sprach, die aggressives und bedrohliches Verhalten beschrieben.
Die Sprecherin des Repräsentantenhauses Bercow wurde beschuldigt, eine hochrangige Abgeordnete seines Parlaments aus ihrem Job gemobbt zu haben.
Bercow, der die politischen Parteien wiederholt aufgefordert hat, gegen das Fehlverhalten von Abgeordneten vorzugehen, beschimpfte angeblich seine ehemalige Privatsekretärin Kate Emms. Die Zeiten berichtet.
Emms sagte der BBC, dass sie vom Sprecher angeschrien und untergraben worden sei, was dazu führte, dass sie nach weniger als einem Jahr aufhörte. Nach einer dreimonatigen Pause kehrte sie in eine andere Rolle im Unterhaus zurück, die laut The Times so konzipiert war, dass sie nicht mit Bercow sprechen musste.
Bercows Sprecher wies den Vorwurf zurück, dass er sich vor acht Jahren oder zu einem anderen Zeitpunkt so verhalten habe, und fügte hinzu, dass jede gegenteilige Andeutung einfach falsch sei.
Unterdessen sagte ein Sprecher des Unterhauses, es sei ein verantwortungsbewusster und unterstützender Arbeitgeber und dulde keinerlei Mobbing oder Belästigung.
Wir nehmen das Wohl unserer Mitarbeiter sehr ernst und weisen gegenteilige Behauptungen nachdrücklich zurück, so der Sprecher weiter. Es ist eine groteske Übertreibung, zu behaupten, dass Mitglieder des House of Commons in einer „Kultur der Angst“ im Umgang mit Mobbing und Belästigung durch Abgeordnete arbeiten.
Die stellvertretende Vorsitzende der Liberaldemokraten, Jo Swinson, fordert eine gründliche, unabhängige Untersuchung BBC berichtet.
Gemäß Der tägliche Telegraph : Das Parlament hat eine Mobbing-Kultur, die Angestellte umgibt – die direkt vom Unterhaus angestellt sind – von denen viele zu viel Angst haben, sich zu äußern, weil sie miterlebt haben, wie andere ihren Job verloren haben, als sie sich beschwerten.
Bercow ist seit 2009 Sprecher des Unterhauses. Nach den Parlamentswahlen 2017 wurde er ohne Gegenstimme wiedergewählt.