Jules Bianchi Unfalldetails: Was ist eine diffuse axonale Verletzung?
Die Verletzungen des Marussia-Fahrers werden als Schäden an der „Verkabelung“ in seinem Gehirn erklärt, als Experten nach Japan fliegen

Tom Gandolfini/AFP/Getty
Während Jules Bianchi weiter um sein Leben kämpft, hat die Familie des Formel-1-Rennfahrers das Ausmaß der Verletzungen enthüllt, die er bei der furchtbarer Crash das beendete den Großen Preis von Japan am Sonntag.
Der 25-jährige Franzose leidet an einer „diffusen axonalen Verletzung“ (DAI), bei der Nervenfasern im Gehirn zerrissen werden, wenn sich das Organ durch plötzliche Beschleunigung oder Abbremsung im Schädel hin und her bewegt.
Der Marussia-Fahrer bleibt drei Tage auf der Intensivstation des Mie General Hospital in Yokkaichi, nachdem er in ein Bergungsfahrzeug gepflügt war, das Adrian Sutils Auto von der Suzuka-Rennstrecke entfernte. In einer Erklärung, die auf der offiziellen Formel 1 veröffentlicht wurde Facebook Seite , sagte die Familie Bianchi: „Er hat eine diffuse axonale Verletzung erlitten und befindet sich in einem kritischen, aber stabilen Zustand. Die Mediziner im Krankenhaus bieten die beste Behandlung und Betreuung und wir sind dankbar für alles, was sie seit seinem Unfall für Jules getan haben.'
Bianchi, der 2013 bei Marussia sein F1-Debüt gab, ist nach der Ankunft von Professor Alessandro Frati, einem Neurochirurgen von der Universität La Sapienza in Rom, am Dienstag in den besten Händen. Auf Wunsch des Ferrari-Teams reiste er nach Japan. Auch Professor Gerard Saillant, Präsident der medizinischen Kommission der FIA, ist anwesend. Die Familie sagte, sie sei nebenbei bei Bianchi, um zu beraten.
Die Familie bedankte sich auch für die „Botschaften der Unterstützung und Zuneigung für Jules aus der ganzen Welt haben uns großen Trost gegeben“.
Da die FIA, der Dachverband des Welt-Motorsports, Antworten von Renndirektor Charlie Whiting verlangt, wie genau der Unfall bei Nässe passiert ist, sagte der ehemalige F1-Arzt Gary Hartstein, es sei zu früh, um eine detaillierte Prognose abzugeben. „Das muss man sich Zeit lassen“, sagte er BBC Radio 5 live. „Diffuse axonale Verletzungen bedeuten, dass es dem Patienten nicht gut geht, aber der Scan des Gehirns sieht oft normal aus. Warten wir, bis er von der Intensivstation kommt, die Vitalfunktionen stabilisieren und dann sehen.'
Auf seinem schreiben Blog , beschrieb Hartstein DAI als eine Schädigung der „Verkabelung“ im Gehirn und sagte, dass die Verletzung, da sie nicht an einer bestimmten Stelle lokalisiert ist, die Genesung erschweren kann. 'DAI ist normalerweise mit einer düsteren Prognose verbunden', warnte er.