Man Utd und Real Madrid kämpfen um die Verpflichtung von Erling Braut Haaland
Red Devils werden auch mit Kai Havertz und Mario Mandzukic in Verbindung gebracht

Norwegischer Stürmer Erling Braut Haaland ist für Red Bull Salzburg in sensationeller Form
Joe Klamar / AFP / Getty Images
Streit um Haaland
Manchester United sieht sich der Konkurrenz von Real Madrid gegenüber, wenn es um die Verpflichtung von Erling Braut Haaland geht.
Der Tagesstern prognostiziert einen harten Transferkampf im Januar für den jugendlichen Stürmer, der in dieser Saison für den österreichischen Verein Red Bull Salzburg aufgefallen ist.
United-Chef Ole Gunnar Solskjaer glaubt, dass sich ihre gemeinsame Nationalität bei der Jagd nach dem 19-jährigen norwegischen, aber spanischen Outlet als entscheidend erweisen könnte WIE behauptet, Real Madrid sei entschlossen, Haaland im neuen Jahr zu schnappen.
Nachdem er in dieser Saison in 11 Spielen beeindruckende 18 Tore erzielt hat, ist der in Leeds geborene Haaland in der Form seines Lebens, was für Solskjaer keine Überraschung sein wird.
Er hat ihn eine Saison bei Molde trainiert und immer an sein Potenzial geglaubt, aber auch Real-Chef Zinedine Zidane ist ein Fan und es wird ein Bieterkampf erwartet.
–––––––––––––––––––––––––––––––– Für eine Analyse der größten Sportgeschichten - und eine prägnante, erfrischende und ausgewogene Sicht auf die Nachrichten der Woche - versuchen Sie das Magazin The Week ––––––––––––––––––––––––––––––––
Zögernd Havertz
Ein weiterer Youngster im Visier von Solskjaer ist Bayer Leverkusens Mittelfeldspieler Kai Havertz Tagesspiegel .
Auch Liverpool hat den 20-jährigen Deutschen im Blick und diesmal ist es Jürgen Klopp, der hofft, den Patriotismus zu seinem Vorteil nutzen zu können.
Havertz, der letztes Jahr in den deutschen Kader berufen wurde, genießt in der Bundesliga ein hohes Ansehen, und United und Liverpool hatten zuletzt ihre Scouts in Leverkusen. Aber bevor der Youngster eine Entscheidung trifft, sagt der Spiegel, werde er zuerst mit Deutschland-Chef Joachim Löw sprechen.
Mit einem Wert von 80 Millionen Pfund möchte Havertz seinen Nationaltrainer um Rat fragen, da er sich auch bewusst ist, dass Manchester City, Borussia Dortmund und Barcelona auch als Bewerber genannt wurden.
Ich höre vielen Leuten zu, aber am Ende wird es meine Entscheidung sein, sagte Havertz. Ich werde jeden Rat annehmen, den Low mir geben wird, weil er viel Erfahrung hat.

Tullio M. Puglia / Getty Images
Mandzukic-Deal „zugestimmt“
Der Täglicher Express sagt Man Utd und Juventus-Frontmann Mario Mandzukic haben sich jetzt mündlich geeinigt, und ein Transfer wird im Januar abgeschlossen.
Die Red Devils müssen dem italienischen Meister 10 Millionen Pfund zur Verfügung stellen, aber das ist ein Preis, den United zu zahlen bereit ist.
Solskjaer glaubt, dass das kroatische Ass seine fehlgeschlagene Frontlinie verstärken kann und Juventus ist bereit, den 33-Jährigen zu entlassen, da er länger Teil ihrer Pläne ist.
Matic nach Mailand?
Der äußern berichtet auch, dass Inter Mailand auf United-Mittelfeldspieler Nemanja Matic zielt.
Der Serbe ist heutzutage ein kleiner Spieler im Old Trafford, wobei Paul Pogba und Scott McTominay von Solskjaer bevorzugt werden, und er erwägt seine Optionen, während er die letzten Monate seines Vertrags beginnt.
Laut der italienischen Zeitung Corriere dello Sport möchte Inter-Chef Antonio Conte nach ihrer gemeinsamen Zeit bei Chelsea unbedingt mit Matic zusammenkommen, und der Express sagt, dass der italienische Verein einen Dreijahresvertrag im Wert von 5 Millionen Euro pro Saison vorbereitet .
Liverpool ist als nächstes dran
Nach der Länderspielpause wird United am Sonntag, den 20. Oktober, das nächste Mal im Einsatz sein, wenn Premier League-Spitzenreiter Liverpool nach Old Trafford reist. Das Spiel beginnt um 16.30 Uhr und ist live auf Sky Sports zu sehen.
–––––––––––––––––––––––––––––––– Für eine Analyse der größten Sportgeschichten - und eine prägnante, erfrischende und ausgewogene Sicht auf die Nachrichten der Woche - versuchen Sie das Magazin The Week ––––––––––––––––––––––––––––––––
Premier-League-Spiele
Samstag, 19. Oktober (15 Uhr, wenn nicht anders angegeben)
- Everton vs. West Ham United (12.30 Uhr, live auf BT Sport)
- Aston Villa vs. Brighton & Hove Albion
- AFC Bournemouth gegen Norwich City
- Chelsea gegen Newcastle United
- Leicester City vs. Burnley
- Tottenham Hotspur gegen Watford
- Wolverhampton Wanderers vs. Southampton
- Crystal Palace vs. Manchester City (17.30 Uhr, live auf Sky Sports)
Sonntag, 20. Oktober
- Manchester United vs. Liverpool (16.30 Uhr, live bei Sky Sports)
Montag, 21. Oktober
- Sheffield United vs. Arsenal (20 Uhr, live auf Sky Sports)