Minimetropole: Ein Reiseführer für Tallinn, Estland
Tallinn ist kompakt und zunehmend High-Tech und eine betörende Mischung aus russischen und skandinavischen Einflüssen

Die Klischees sind teilweise wahr: Tallinn ist das Ziel vieler Junggesellenabschiede und Bier ist hier günstig. Aber für diejenigen an Bord des neuen Direktflugs von British Airways von Heathrow (Start am 28. März) wird es immer noch leicht sein, diesen nummerierten T-Shirt-Horden zu entkommen und kreative und unerwartet schöne Ecken in Estlands kleiner Hauptstadt zu finden.
Was zu sehen
Die malerische Altstadt ist das Herz von Tallinn. Sein von der Unesco geschütztes Gewirr aus Kopfsteinpflaster und bunten Gebäuden führt schließlich zum Marktplatz von Raekoja Plats, über dem sich thront Alexander-Newski-Kathedrale 's Zwiebeltürme. Gehen Sie zum KGB-Museum einige alte russische Abhörgeräte zu sehen und dann weiter zu KUMU Galerie, um traditionelle estnische Kunst zu bestaunen.

Nimm dir eine Auszeit
Für den besten Blick auf die Altstadt erklimmen Sie 157 Stufen zur Spitze des Aussichtsplattform Patkuli . Von hier aus ist auch die Bucht von Tallinn sichtbar, wo man die bewaldete Insel Ägna besichtigen kann Fähre . Eine ähnliche Ruhe erwartet Sie im weitläufigen Kadriorg-Park, in dem Schwäne, Pavillons, Waldgärten und ein königlicher Palast zu Hause sind.

Was und wo zu essen
„Einer meiner Favoriten ist NOP ein Bio-Café und ein Nachbarschaftsladen inmitten der alten Holzhäuser des üppigen Viertels Kadriorg“, sagt Helen Sildna, Leiterin der schnell wachsenden Multidisziplin Tallinn Musikwoche Festival. 'Das lokale Essen und die heimelige Atmosphäre eignen sich hervorragend für faule Sonntagsbrunchs – und für kostenlose Konzerte während unserer Musikwoche.' An anderer Stelle erklärt die Nähe zu Helsinki den neu-nordischen Stil von Szene , wo warme Forellen- und pochierte Eiersalate in weißer Backsteinumgebung genossen werden können.

Was und wo trinken
Wie überall sonst ist Tallinn verrückt nach Craft Beer. Um den Junggesellenabschiedsmassen auszuweichen, begeben Sie sich in die geheimnisvolle Bar Koht; Es ist wie ein Wohnzimmer eingerichtet und bietet Hunderte von obskuren Tränken in Flaschen. Versuchen Sie aufzuhören bei Maiasmokk Außerdem ist es Tallinns ältestes Kaffeehaus und gleichzeitig der beste Ort, um Marzipan zu kaufen.
Verpassen Sie nicht…
In der ehemaligen Fischergemeinde Kalamaja ist der angesagteste Ort Schrotten – ein ehemaliger Industriekomplex, heute eine Fundgrube für Möbel und Mode. Stöbern Sie durch Innenräume und Kerzen in Homeart bevor Sie zu gehen F-Gebäude Borschtsch (saure Suppe) mit schwarzem estnischem Roggenbrot aufzuwischen.

Die beste Unterkunft
Tallinns wachsende Ansammlung stilvoller Boutiquen verkörpert sein wachsendes Selbstbewusstsein. Kürzlich hergerichtet, die 27 Zimmer im Hotel St. Petersburg kommen mit gefederten Sitzen, gedämpften Lichtern und gewagten Kunstwerken.