Nachrichten aus der Premier League: Leicester-Spiel in Cardiff wird fortgesetzt
Crystal Palace-Stürmer Wilfried Zaha schlägt zurück, während Arsene Wenger die Rückkehr nach England abwägt

Leicester City-Stürmer Jamie Vardy betrachtet die floralen Hommagen, die den Opfern des Hubschrauberabsturzes hinterlassen wurden
Paul Ellis/AFP/Getty Images
Leicester City hat bestätigt, dass das Premier League-Spiel in Cardiff City nach dem Tod des Vorsitzenden Vichai Srivaddhanaprabha und vier weiterer Personen bei einem Hubschrauberabsturz am Samstag wie geplant stattfinden wird.
Nachdem die Füchse das Ligapokalspiel gestern Abend gegen Southampton verschoben haben, reisen sie am Samstag zum Anpfiff um 15 Uhr in die walisische Hauptstadt. Ehrungen für die fünf Opfer werden vor und während des Spiels stattfinden.
ZU Erklärung Auf der offiziellen Website von Leicester City heißt es: Vor dem Anpfiff wird im Cardiff City Stadium eine Schweigeminute eingelegt und die Spieler werden schwarze Armbinden tragen. Eine Ankündigung zur Neuordnung des EFL Cup-Spiels der vierten Runde des Clubs gegen Southampton, das Anfang dieser Woche verschoben wurde, wird zu gegebener Zeit erfolgen.
Zaha enthüllt Online-Missbrauch
Crystal Palace-Stürmer Wilfried Zaha erlitt nach dem 2:2-Unentschieden seiner Mannschaft gegen Arsenal am vergangenen Wochenende rassistische Beleidigungen und Morddrohungen gegenüber seiner Familie. Der Wächter berichtet.
Zaha gewann einen späten Elfmeter gegen die Gunners, Luka Milivojevic schoss nach vorne und erzielte den Ausgleichstreffer per Elfmeter.
Als Reaktion auf den Online-Missbrauch sagte der Nationalspieler der Elfenbeinküste am Instagram : Für all die Leute, die noch einen Schritt weiter gehen und rassistisch sind und meiner Familie den Tod wünschen. Ich wünsche dir und deinen Familien auch das Beste x p.s. mein Leben ist trotz deines Hasses immer noch sehr gut.
Wenger: Es wäre seltsam, es in England wieder zu schaffen
Der frühere Arsenal-Chef Arsene Wenger plant, nächstes Jahr zum Klubfußball zurückzukehren, sagt aber, es wäre seltsam, ein Team in England zu leiten.
Der Franzose verbrachte 22 Jahre bei Arsenal, bevor er zum Ende der letzten Saison verließ. Er bestätigte, dass er Anfang 2019 zum Fußball zurückkehren möchte, sagte er Sky Sports : Ich habe oft gesagt, dass es vielleicht der beste Weg ist, nicht in England zu sein, weil ich so viel Zeit im selben Verein verbracht habe, es würde seltsam erscheinen, woanders hinzugehen. Aber im Moment kann ich dir [über meine Zukunft] nicht sagen, weil ich es nicht weiß.
Die Premier-League-Spiele dieses Wochenendes
Samstag, 3. November (15 Uhr, sofern nicht anders angegeben)
- AFC Bournemouth vs. Manchester United (12.30 Uhr)
- Cardiff City vs. Leicester City
- Everton vs. Brighton & Hove Albion
- Newcastle United gegen Watford
- West Ham United gegen Burnley
- Arsenal vs. Liverpool (17.30 Uhr)
- Wolverhampton Wanderers vs. Tottenham Hotspur (19.45 Uhr)
Sonntag, 4. November
- Manchester City vs. Southampton (15 Uhr)
- Chelsea vs. Crystal Palace (16 Uhr)
Montag, 5. November
- Huddersfield Town vs. Fulham (20 Uhr)