Opel wird wegen Zafira-Bränden als 'rücksichtslos' gebrandmarkt
Der Bericht der stechenden Abgeordneten besagt, dass das Unternehmen „moralisch verwerflich“ war, indem es Autos nicht früher zurückrief

Christopher Furlong/Getty Images
Vauxhall sei 'rücksichtslos' und 'moralisch verwerflich' gewesen, weil er Zafira-Autos zurückgerufen habe, die anfällig für Feuer waren, sagt ein parlamentarischer Ausschuss von Abgeordneten.
Ein stechender Bericht des Verkehrsauswahlausschusses sagte, Vauxhall sei 'rücksichtslos', indem er die Kunden nicht früher vor dem Risiko warnt, sagt Coach .
Es fügte hinzu: „In Ermangelung einer Erklärung für die verspätete Reaktion der vor uns erschienenen Zeugen können wir nur den Schluss ziehen, dass kommerzielle Erwägungen und die Notwendigkeit, Reputationsschäden zu vermeiden, über die Sicherheit gestellt wurden.
'Das ist inakzeptabel und moralisch verwerflich.'
Vauxhall brauchte von 2009, als die erste Meldung über einen Zafira-Brand festgestellt wurde, bis Dezember 2015, um seine erste Rückrufmeldung herauszugeben und fünf Monate, um eine zweite herauszugeben, nachdem bestätigte Meldungen über einen Brand eingegangen waren.
Der zweite Rückruf ist noch im Gange und mehr als 183.000 Autos wurden inzwischen zurückgerufen.
Bei Zafira 'B'-Modellen ohne oder mit manueller Klimaanlage wurden Probleme mit den Heizsystemen festgestellt, die zur Entstehung von Bränden hinter dem Handschuhfach führten. Von 2005 bis 2014 hat Opel 230.000 Fahrzeuge verkauft.
Die erste Warnung des Unternehmens im Jahr 2015 sagte den Eigentümern, 'wie sie das Heizungs- und Lüftungssystem betreiben sollten, um ihre Sicherheit zu gewährleisten'.
Vauxhall sagte, es gebe „Lehren zu lernen“, wie es Brände untersucht.
Wie Opel auf die Zafira-Krise reagiert hat
2009: Erster Bericht über einen Brand in einem Zafira2014: Interne Bedenken hinsichtlich eines Musters von Bränden werden gemeldetAugust 2015: Vauxhall leitet eine Untersuchung ein, nachdem 161 Brände gemeldet wurdenOktober 2015: Opfer richten eine Facebook-Gruppe ein, die mehr als 5.500 Mitglieder erreichtOktober 2015: BBC Watchdog behandelt das ProblemOktober 2015: Eine Beschwerde wird bei der Driver and Vehicle Standards Agency eingereichtDezember 2015: Vauxhall startet seinen ersten RückrufFebruar 2016: Das Unternehmen wird über den ersten Brand in einem zurückgerufenen Fahrzeug informiertMai 2016: Vauxhall startet seinen zweiten Rückruf, der noch läuft
(Alle Termine wie von der . gemeldet BBC )