POTUS Restaurantkritik: Essen fit für einen Präsidenten
Amerikanische Klassiker serviert mit europäischer Präzision

GETRÄNK ist nicht unbedingt leicht zu finden. Das neu eröffnete American Fine Dining Restaurant liegt versteckt im ebenfalls neuen Crowne Plaza Hotel am Albert Embankment, dessen etwas unscheinbares Äußeres bereits die Sky Terrace Bar-Restaurant Mezemiso verbirgt.
Das POTUS ist jedoch einen Besuch wert und serviert ein vielseitiges Menü, das von Küchenchef Pablo Peñalosa zusammengestellt wurde, der früher Mayfairs schickes lateinamerikanisches Restaurant MNKY HSE . war

Der mit edlem dunklem Holz und Leder gepolsterte Speisesaal hat einen Hauch von Oval Office Grandezza, obwohl unser Kellner viel schneller ein Lächeln auf den Tisch zaubert als jeder Geheimdienstagent.
Eine von früheren Präsidenten inspirierte Cocktailkarte ist das Kronjuwel - oder republikanisches Äquivalent - einer langen Getränkekarte. Ich probiere den Gerald Ford Martini, eine frische und blumige Interpretation des Klassikers, die dennoch viel Punch behält.

Die Speisekarte strotzt nur so vor Kreativität, von gehobenen amerikanischen Klassikern wie Mac & Cheese und Cajun-Hühnchen bis hin zu weniger bekannten Juwelen wie Cioppino, einem Fischeintopf, der von italienischen Einwanderern in San Francisco kreiert wurde und selten diesseits des Atlantiks serviert wird.
Die Butter zum Brotkorb – angereichert mit Meersalz und Ahornsirup – lässt erahnen, mit welcher Sorgfalt und Aufmerksamkeit selbst bei den beiläufigsten Gerichten gearbeitet wird.
Alles, was in den nächsten zwei Stunden auf uns zukam, war köstlich, einschließlich eines saftigen Filetsteaks, das dick genug war, um mit einem russischen Roman zu konkurrieren, serviert mit säuerlichem schwarzem Knoblauch und Kartoffelterrine.

Zwei Gerichte stechen jedoch besonders heraus. Die gebratene Softshell-Krabbe, die als Vorspeise serviert und hauptsächlich aus Neugier bestellt wurde, erwies sich als triumphale Variante des bescheidenen Büffelhähnchenflügels. Einige Tage später schwelgen meine Essensbegleitung und ich immer noch in Erinnerungen an das zarte Krabbenfleisch, umhüllt von pikanter Büffelsauce und Sahne-Blauschimmelkäse.
Am anderen Ende der Nacht war ich ähnlich verzaubert von einem Dessert Bananas Foster, einer eleganten Interpretation des Retro-Klassikers. Karamellisierte Bananen trieften vor Zucker und Rum unter einer Streuung von reichhaltigen, buttrigen Streuseln, die intensive Süße wird von einer Kugel Kokoseis abgerundet.

Mit der Ankunft von POTUS müssen Londoner Diner, die auf der Suche nach rein amerikanischen Aromen in einem wahrhaft präsidentiellen Ambiente sind, nicht mehr als ein paar Schritte von der Themse entfernt sein.
Potus, Crowne Plaza, 10-11 Albert Embankment, SE1 7SP. Buchen über Offener Tisch .