Studie liefert weitere schlechte Nachrichten für Karens
Und andere Geschichten von der fremden Seite des Lebens

Das Karen-Mem hat bei den meisten Briten negative Gedanken über den Namen hinterlassen, wie eine neue Studie ergab. Karen wird verwendet, um Frauen aus der Mittelschicht zu beschreiben, die privilegiert und anspruchsvoll agieren. Neue Daten zeigen, dass 62 % der britischen Erwachsenen den Namen jetzt mit Eigenschaften wie Anspruch, Abscheu und Privilegien in Verbindung bringen.
„Ältester Mann der Welt“ gestorben
Ein Südafrikaner, der als ältester Mann der Welt gilt, ist im Alter von 116 Jahren gestorben. Fredie Blom wurde im Mai 1904 im Eastern Cape geboren. Er erlebte beide Weltkriege und überlebte auch die Spanische Grippe und Covid-19-Pandemien. Bloms Familie teilte der Nachrichtenagentur AFP mit, er sei eines natürlichen Todes gestorben.
Katze kommt mit seltsamer Nachricht nach Hause
Eine Besitzerin war verblüfft, als ihre Katze eines Tages mit einem ungewöhnlichen Papierhalsband um den Hals nach Hause kam. Der Besitzer wickelte das Papier aus und stellte fest, dass es sich um einen Zettel handelte, auf dem stand: Hat diese Katze ein Zuhause? Immer bei Toby Carvery. Als die Frau im Fleischbuffet-Restaurant ankam, wurde ihr gesagt, dass die 11-jährige Katze immer wieder dort auftauchte und stundenlang die Gäste miaute.
–––––––––––––––––––––––––––––––– Für eine Zusammenfassung der wichtigsten Geschichten aus der ganzen Welt – und eine prägnante, erfrischende und ausgewogene Sicht auf die Nachrichtenagenda der Woche – versuchen Sie das Magazin The Week . Starten Sie noch heute Ihr Probeabonnement ––––––––––––––––––––––––––––––––