The Week Unwrapped: Fremder Boden, Kekse und lange Hunde
Warum will die NASA Bodenproben vom Mars zurück zur Erde bringen? Gehören Cookie-Warnungen bald der Vergangenheit an? Und werden Dackel zu süß für ihr eigenes Wohl?
Olly Mann und The Week tauchen hinter die Schlagzeilen und diskutieren, was wirklich zählt.
Sie können The Week Unwrapped überall dort abonnieren, wo Sie Ihre Podcasts erhalten:
In der Folge dieser Woche besprechen wir:
Bergbau auf dem Mars
Das wenig inspirierende Projekt Mars Sample Return ist in der Tat ein hochkomplexes – und umstrittenes – Unterfangen, bei dem mehrere Raketen mit Marsgesteinsproben von der Oberfläche des Roten Planeten auf die Erde abgefeuert werden. Es erfordert den ersten Raketenstart von einem anderen Ort als der Erde, und das ist das Einfachste. Der schwierige Teil kommt, wenn die Proben zurück zur Oberfläche unseres eigenen Planeten rasen.
Cookie-Reform
Eine Folge eines europäischen Datenschutzgesetzes, der sogenannten DSGVO, sind die gesetzlich vorgeschriebenen Cookie-Warnungen, die auf jeder von Ihnen besuchten Website erscheinen. Die Absicht war, Unternehmen dazu zu ermutigen, transparenter zu sein, wie sie Ihr Verhalten im Web verfolgen - und Webbenutzer, bei den von ihnen erteilten Berechtigungen selektiver zu sein. Aber tatsächlich haben sie zu mehr Verwirrung und Irritation geführt. Damit könnte bald Schluss sein.
Dackel-Dilemma
Diese Woche hat der Kennel Club - die Organisation, die Hundeausstellungen wie Crufts überwacht - neue Richtlinien für Dackelzüchter veröffentlicht. Der Ratschlag besagte, dass die Wursthunde nicht mehr mit übertriebenen Merkmalen wie extralangen Körpern und superstämmigen Beinen gezüchtet werden sollten, sondern stattdessen eine 'geeignete Bodenfreiheit' haben sollten, um zu verhindern, dass sie später im Leben Rückenschmerzen und andere medizinische Probleme haben. Aber wie werden diese neuen Richtlinien zum Schutz der beliebten Hunderasse beitragen – und sind Dackel wirklich so süß, wie sie aussehen?