Tokio 2020: die „seltsamsten“ Olympischen Spiele der Geschichte
Die abgespeckte Veranstaltung scheint eine „völlig freudlose Angelegenheit“ zu werden.

Tokio befindet sich im Ausnahmezustand
Yuichi Yamazaki / Getty Images
Die Olympischen Spiele in Tokio 2020 sollten Japans nationale Wiederbelebung nach Jahren der wirtschaftlichen Flaute symbolisieren, sagte Ido Vock in der Neuer Staatsmann , aber Covid-19 hat dafür bezahlt. Die verzögerten Spiele, die diese Woche beginnen, werden die seltsamsten in der Geschichte sein.
Mit Tokio im Ausnahmezustand wegen eines Anstieg der Covid-Infektionen , werden die Athleten meist in leeren Stadien antreten. Medaillenzeremonien werden gedämpfte Angelegenheiten sein, sagte David Brown in Die Zeiten : Die Gewinner ziehen ihre Medaille aus einem Tablett und legen sie sich um den Hals. Die Teilnehmer können sich nicht mischen und müssen das olympische Dorf innerhalb von 48 Stunden nach ihrem letzten Wettkampf verlassen. Die Veranstalter werden wie gewohnt 150.000 Kondome an die 15.000 olympischen und paralympischen Athleten verteilen, dieses Jahr jedoch nur als Abschiedsgeschenk.
Die Veranstaltung scheint eine völlig freudlose Angelegenheit zu werden, sagte Philip Patrick in Der Zuschauer . Es findet gegen den Willen der meisten japanischen Bürger statt. Sie betrachten es als Eitelkeitsprojekt des ehemaligen Premierministers Shinzo Abe und befürchten, dass es Covid-Infektionen anheizen könnte (es wurde sogar von einer olympischen Variante gesprochen). Die Sportler leben derweil unter virtuellem Hausarrest. Erwarten Sie bei Trainingsunterbrechungen und geringen Akklimatisierungschancen nicht viele Weltrekorde.
Das sind kaum glückverheißende Umstände für Olympische Spiele , sagte Nick Varley in Der tägliche Telegraph . Aber vergessen wir nicht, dass es im Vorfeld dieser Ereignisse immer eine gewisse Untergangsstimmung gibt. Wenn die Aktion beginnt, neigt das Greifen dazu, aufzuhören. Es ist traurig, dass Japan einen der erstaunlichsten Teile der Spiele verpassen wird – den Schmelztiegel verschiedener Kulturen und Menschen –, aber der Rest der Welt, der sich die Ereignisse im Fernsehen ansieht, wird wahrscheinlich keinen großen Unterschied bemerken.
Die größten Verlierer könnten die Sponsoren sein, die im Gegenzug ein Vermögen mit wenig Marketingnutzen ausgezahlt haben, sagten Robin Harding und Kana Inagaki in der FT . Aber diese reduzierten Spiele werden zumindest eine Gelegenheit bieten, eine neue Perspektive auf die Olympischen Spiele zu gewinnen. Von der üblichen Marketing- und Werbekampagne abgesehen, bleiben von Tokio 2020 nur noch die Athleten und diese einfachen Fragen: Wer ist der Schnellste? Wer kann am höchsten sein? Wer ist der Stärkste?