Top Google-Suchanfragen in Großbritannien 2017
Meghan Markle, Bitcoin und Chili con Carne waren dieses Jahr in den Köpfen der Nation

Bildnachweis: Getty Fotos
Google hat enthüllt, wonach Großbritannien 2017 gesucht hat – und Meghan Markle steht ganz oben auf der Liste.
Der Schauspieler, dessen Verlobung mit Prinz Harry im vergangenen Monat bekannt gegeben wurde, weckte das Interesse der Nation mehr als Hurrikan Irma, die Parlamentswahlen und sogar das iPhone 8, laut dem Year in Search-Bericht des Netzgiganten.
Hier sind die Suchbegriffe mit dem größten Interesse im Jahr 2017:
- Meghan Markle
- iPhone 8
- Hurrikan Irma
- Fidget spinner
- Bombenanschlag in Manchester
- Grenfell-Turm
- 13 Gründe warum
- Tara Palmer Tomkinson
- Shannon Matthews
- iPhone X
Suchmuster können auch darstellen, wie Menschen auf einige der wichtigsten Geschichten des Jahres reagiert haben. Nach dem Angriff auf die Manchester Arena und dem Feuer im Grenfell Tower stieg beispielsweise das Suchinteresse an Freiwilligenarbeit und Spenden für ähnliche Zwecke, sagte Google.
Wurden die Top-Suchbegriffe jedoch von den Schlagzeilen dominiert, waren die Fragen, die wir Google stellten, eher unbeschwerter Natur:
Die am häufigsten angesagten „How To“-Abfragen:
- Wie macht man Schleim?
- Wie kaufe ich Bitcoin?
- Wie bleibt man jung?
- Wie kann man Mayweather gegen McGregor sehen?
- Wie kann man Joshua gegen Klitschko sehen?
- Wie kann man Bitcoins minen?
- Wie macht man Yorkshire-Pudding?
- Wie erstelle ich einen Zappelspinner?
- Wie stimme ich bei der Bundestagswahl ab?
- Wie kann man schnell Bauchfett verlieren?
Google hat auch die beliebtesten Suchanfragen in bestimmten Kategorien in den Bereichen Unterhaltung, Lifestyle und Sport gemessen:
Meistgesuchter Film: Die Schöne und das Biest
Rezept: Chili mit Fleisch
Lied: Form von dir, Ed Sheeran
Fernsehsendung: 13 Gründe warum
Premier-League-Team: Manchester United