Warum Sie ein Testament brauchen – und wie WillAid helfen kann
WillAid 2014 soll uns zum Nachdenken über unser Erbe anregen. Deshalb ist das eine gute Idee

Was würde mit Ihrem Geld, Ihrem Haus und Ihrer Familie passieren, wenn Sie morgen sterben würden?
Am Samstag startet WillAid 2014 mit dem Ziel, Sie zum Nachdenken anzuregen – und Ihre Antwort juristisch wasserdicht zu machen.
In der Praxis bedeutet dies, dass Sie für den ganzen November ein Testament von einem teilnehmenden Anwalt gegen eine Spende für wohltätige Zwecke erstellen lassen können. Es ist daher eine gute Zeit, Ihren Nachlass zu organisieren und sicherzustellen, dass Ihr Vermögen im Todesfall an die Menschen weitergegeben wird, denen Sie zugute kommen möchten.
Heutzutage sind unsere Finanzen komplizierter denn je. Viele von uns besitzen gemeinsam mit unseren Partnern oder Eltern Immobilien oder haben komplizierte Familiengründungen. Doch trotz dieser verworrenen Finanzen hat laut einer Umfrage von SunLife nur ein Drittel der britischen Erwachsenen ein Testament.
Wenn Sie ohne Testament sterben, gelten Sie als gesetzlich Verstorbener und Ihr Vermögen wird nach der 1925 erstellten Testamentsordnung aufgeteilt. Sie ist also auch nach einer Aktualisierung in diesem Monat ziemlich veraltet. Wenn Sie ohne Testament sterben und verheiratet sind oder in einer Lebenspartnerschaft ohne Kinder leben, bekommt nach den aktuellen Regeln Ihre andere Hälfte alles. Wenn Kinder vorhanden sind, erhält Ihr Ehepartner die ersten 250.000 GBP und die Hälfte des Rests, der Rest geht an Ihre Kinder. Das hört sich einfach an, aber wenn Ihr Haus mehr als 250.000 £ wert ist, kann dies dazu führen, dass Ihr Ehepartner vor dem Verkauf steht, um Ihren Kindern das Geld zu geben, was ihnen zusteht.
Die am stärksten von den Gesetzen zur Erbschaftsgesetzgebung betroffenen Menschen sind unverheiratete Paare. In diesem Szenario erhält Ihr Partner nichts, wenn Sie sterben. Stattdessen geht Ihr Nachlass an Ihre Eltern, wenn diese noch leben, ansonsten an Geschwister, Halbgeschwister, Großeltern, Tanten und Onkel oder, wenn Sie keine davon haben, die Regierung. Stellen Sie sich vor, Ihr trauernder Freund oder Ihre trauernde Freundin muss ihr Haus verkaufen, um die Hälfte des Wertes an die Regierung zu übergeben. Kein schönes Bild.
Deshalb brauchen Sie ein Testament. Nun, wie man einen bekommt. Ein Stück Papier, das Ihre Wünsche auflistet, reicht nicht aus. Damit ein Testament gezählt werden kann, muss es rechtskräftig, unterzeichnet, datiert und beglaubigt sein. Der sicherste Weg, um sicherzustellen, dass ein Testament wasserdicht ist, besteht darin, es von einem qualifizierten Anwalt erstellen zu lassen. Dies ist nicht so teuer, wie Sie vielleicht erwarten.
Normalerweise kostet eine einzelne Grundversicherung etwa 140 £, wenn ein Anwalt dies tut. Während WillAid können Sie einen teilnehmenden Anwalt gegen eine empfohlene Spende von 95 £ für ein einzelnes Testament oder 150 £ für ein Paar Spiegeltestamente anfertigen lassen. Spiegeltestamente sind, wenn zwei Personen identische Testamente erhalten, außer dass sie sich gegenseitig als Begünstigte benannt haben – ideal für Paare mit einfachen Finanzen. Sie können mehr darüber erfahren und Ihren nächstgelegenen teilnehmenden Anwalt finden unter www.willaid.org.uk .
Sobald Sie Ihr Testament haben, stellen Sie sicher, dass Sie es an einem sicheren Ort aufbewahren, an dem Ihre Lieben wissen, wo es zu finden ist. Wenn Sie eine von einem Anwalt erstellen lassen, wird dieser in der Regel eine Kopie in den Akten aufbewahren. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie es aktualisieren, wenn sich Ihre Umstände ändern. Sterben ohne Testament kann zu einer schwierigen Situation für Ihre Hinterbliebenen führen, aber das Sterben mit einem veralteten kann zu einem Familienkrieg führen.
Creative Commons-Bild von Julian Rodriguez Orihuela