„Alexa, wer ist Gott?“ Church of England startet sprachaktivierten Dienst
Gläubige können jetzt über ihr persönliches Assistentengerät Gebete erbitten oder eine Kirche finden

Alexa-Funktionen auf Amazons Echo Smart Speaker
Amazonas
Wer ist Gott? werden jetzt häufig gestellte Fragen wie Wie wird das Wetter heute sein? auf der Liste der Fragen, die Alexa beantworten kann, denn die Church of England stellt einen sprachaktivierten Dienst vor, mit dem die Gläubigen mit Hilfe ihres Smart-Geräts Gottesdienste feiern können.
Die neue Church of England Alexa Fähigkeit lässt Besitzer des persönlichen Assistenten Amazon Echo das Gerät bitten, ein Tagesgebet, die Zehn Gebote oder das Vaterunser vorzulesen oder vor einer Mahlzeit Gnade zu beten, berichtet die BBC.
Benutzer können auch die Antworten der Church of England auf Fragen wie Was ist die Bibel? und wie kann ich Christ werden?.
Ein Video, das von der Kirche veröffentlicht wurde, um für den neuen Gottesdienst zu werben, zeigt Erzbischof von York John Sentamu, der Alexa bittet, das Vaterunser zu lesen.
Sentamu sagte, der Dienst, den die Benutzer optional hinzufügen können, würde es normalen Kirchgängern und denen, die den Glauben erforschen, ermöglichen, sich zu einem für sie richtigen Zeitpunkt auf andere Weise mit Gott zu verbinden.
Die Fertigkeit wird jedoch interessierte Zuhörer auch dazu ermutigen, ihre Reise offline fortzusetzen, mit einer Funktion zum Suchen einer Kirche, die nahe gelegene C-of-E-Kirchen identifiziert.
Der Digitalchef der Kirche, Adrian Harris, sagte: Der Wächter dass intelligente Geräte eine wertvolle Möglichkeit darstellen, Menschen mit Gott zu verbinden und den Glauben in das tägliche Leben zu integrieren.
Wir priorisieren Alexa in dieser Phase, um so viele Menschen so schnell wie möglich zu erreichen, planen jedoch, zu gegebener Zeit auf Google- und Apple-Geräten zu starten, fügte er hinzu.
Die sprachaktivierten Ressourcen sind Teil eines breiteren Bestrebens, digitale Technologien zu nutzen, um dem schwindenden Kirchenbesuch entgegenzuwirken, insbesondere unter jüngeren Briten.
Im März begann die Kirche, Zahlungen über kontaktlose Karten und Apps wie Apple Pay zu akzeptieren, und sagte, dies würde jüngeren Gemeindemitgliedern den Zugang zu Diensten wie Hochzeiten, Taufen und Beerdigungen erleichtern.
Gläubige können auch eine Reihe von offiziellen Apps , bietet tägliche Gebete, durchsuchbare Schriftstellen und Hilfe beim Bibelstudium.