Android-Mitbegründer stellt Essential-Smartphone vor
Zubehör wie eine 360-Grad-Kamera kann magnetisch an Ihrem Handy befestigt werden

Essentiell
Andy Rubin, der Mitbegründer von Googles mobiler Android-Software, hat unter seiner neuen Marke Essential sein erstes iPhone-Rivalen-Smartphone auf den Markt gebracht.
Das Telefon wurde mit High-End-Interna entwickelt, um mit Smartphones wie Samsung und Apple zu konkurrieren, sagt Der Wächter . Dazu gehören ein 5,7-Zoll-QHD-Display und eine 13-Megapixel-Rückfahrkamera.
Sein Titan- und Keramikkörper hat eine Dicke von nur 0,3 Zoll (7,8 mm), fügt die Zeitung hinzu, was bedeutet, dass Essential die von Apple widerspiegeln musste iPhone 7 und entfernen Sie den Kopfhöreranschluss des Geräts.
The Guardian sagt jedoch, dass die Funktion, die das Essential von seinen hochrangigen Smartphone-Konkurrenten wie dem iPhone unterscheidet, der Erweiterungsport ist, der es ermöglicht, 'Zubehör direkt magnetisch in das Gerät einzustecken'.
„Essential wird eine 360-Grad-Kamera liefern, die sich oben in das Telefon einklicken lässt“, sagt Der Rand , während auch eine kabellose Ladestation angeboten wird.
Es wird erwartet, dass zu einem späteren Zeitpunkt weitere Peripheriegeräte enthüllt werden, da Essential auf der Website heißt, 'ein Ökosystem von Zubehör aufzubauen'.
Auf dem Gehäuse des Telefons befindet sich kein Branding. Der BBC sagt, dies 'wird es noch schwieriger machen, die Markenbekanntheit bei Smartphone-Käufern aufzubauen, die keine Technologienachrichten verfolgen'.
Es fügt hinzu, dass die Hardware-Spezifikationen des Mobiltelefons 'den Smartphone-Markt in keiner Weise aufrütteln werden', aber Rubins Status als 'der Mann, der das heute am häufigsten verwendete mobile Betriebssystem entwickelt hat, wird bedeuten, dass Essential ein Unternehmen sein wird, das man beobachten sollte'.
Das Smartphone von Essential ist in den USA ab sofort für 699 US-Dollar (547 £) erhältlich und damit etwas günstiger als das von Samsung Galaxy S8 und das iPhone 7. Ein Veröffentlichungsdatum in Großbritannien muss noch bestätigt werden.