Arsenal-Transfernachrichten: Sokratis, Lichtsteiner und Soyuncu auf Emerys Radar
New Gunners-Cheftrainer Unai Emery will seine Abwehr stärken

Borussia Dortmunds Verteidiger Sokratis Papastathopoulos ist ein Ziel für Arsenal
Sebastian Widmann/Bongarts/Getty Images
Gunners hoffen auf Sokratis-Deal
Mit dem neuen Chef Unai Emery, der jetzt in den Emiraten verankert ist, fliegen die Transfergerüchte über die Gunners dick und schnell.
ESPN Arsenal hofft, den Transfer von Innenverteidiger Sokratis Papastathopoulos jeden Tag von Borussia Dortmund zu gewinnen.
Die beiden Vereine verhandeln Berichten zufolge über die Details eines Deals, wobei eine Insider-Quelle dem Sportnachrichtensender mitteilte, dass Dortmund 16 Millionen Pfund für den 29-jährigen griechischen Nationalspieler verlangt.
Türkische Freude für Arsenal?
ESPN berichtet auch, dass Arsenal stillschweigend zuversichtlich ist, den Rechtsverteidiger Stephan Lichtsteiner von Juventus ablösefrei zu belohnen. Der 34-jährige Routinier wird von Emery hoch bewertet – ebenso wie ein Verteidiger am anderen Ende der Altersspanne.
Gemäß talkSPORT , Arsenal ist Freiburgs Innenverteidiger Caglar Soyuncu dicht auf den Fersen. Der Klub schickte am Montag Scouts in die Türkei, um zu sehen, wie der 22-jährige Innenverteidiger für sein Land in einem Freundschaftsspiel gegen den Iran im Einsatz ist.
Auf das Interesse aus Nord-London angesprochen, sagte Soyuncu: Arsenal ist einer der wichtigsten Klubs in England. Ich weiß, dass sie an mir interessiert sind, aber mein Transfer steht noch nicht fest. Nach dem Nationalmannschaftscamp führen wir Gespräche.
Ein Kampf mit den Füchsen für Srarfi
Wenden wir uns an Tunesier, Goal.com sagt, dass Borh Arsenal und Leicester an Bassem Srarfi interessiert sind. Es wird angenommen, dass der Flügelspieler von Nizza auf dem Radar der Füchse ist, als sie sich darauf vorbereiten, Riyad Mahrez im King Power Stadium zum Abschied zu winken.
Es scheint, dass neben den Arsenal-Spionen in der Türkei am Montag auch Klub-Scouts nach Braga entsandt wurden, um den 20-jährigen Srarfi im Einsatz für Tunesien gegen Portugal zu beobachten.
Gerangel mit Toffees für Torreira
Der Tagesspiegel behauptet, dass Arsenal einen Deal für Sampdoria-Mittelfeldspieler Lucas Torreira abwägt, aber dass sie sich der Konkurrenz von Everton für den 22-jährigen Südamerikaner gegenübersehen.
Torreira hat sich aufgrund seiner Beständigkeit in der Serie A in dieser Saison einen Platz im WM-Kader Uruguays verdient, und Juventus und Napoli haben den jungen Spielmacher in letzter Zeit offenbar verfolgt.
Aber der Mirror zitiert italienische Quellen mit der Aussage, dass Arsenal und Everton beide daran interessiert sind, Torreira in die Premier League zu bringen, und dass seine Ausstiegsklausel in Höhe von 22 Millionen Pfund für beide Seiten kein Problem darstellt.