Arsene Wengers nächster Job: Wird er zum AC Mailand, PSG, Real Madrid oder zur Fifa gehen?
Der ehemalige Arsenal-Trainer steht kurz davor, Gattuso bei Milan zu ersetzen

Wird AC Milan-Cheftrainer Gennaro Gattuso durch Arsene Wenger ersetzt?
Shaun Botterill/Getty Images
Arsene Wenger befindet sich Berichten zufolge in fortgeschrittenen Gesprächen, um den AC Mailand zu übernehmen, aber laut mehreren Medien wird er auch mit Rollen bei Paris Saint-Germain und Real Madrid in Verbindung gebracht.
Der 69-jährige Franzose ist seit seinem Ausscheiden aus Arsenal Ende der vergangenen Saison ohne Job. Er verbrachte 22 Jahre auf dem Hot Seat der Gunners und gewann drei Premier League-Titel und sieben FA Cups.
Wenger erzählte Sky Sports Letzte Woche, dass es seltsam wäre, nach einer so langen Zusammenarbeit mit Arsenal einen Verein in England zu leiten. Er bestätigte auch, dass er Anfang 2019 zum Fußball zurückkehren will, wusste aber nicht wohin.
Gemäß Frankreich Fußball Magazin wird sein nächster Verein voraussichtlich der AC Mailand sein. Berichten zufolge ist er seit mehreren Wochen in Gesprächen mit den Italienern, die versuchen, den derzeitigen Cheftrainer Gennaro Gattuso zu ersetzen.
Jedoch, Die Sonne fügt heute hinzu, dass Wenger im Zentrum eines Tauziehens zwischen Mailand, dem französischen Meister PSG und Champions-League-Sieger Real Madrid steht.
Es wird behauptet, dass Wenger vom Präsidenten von Real Madrid, Florentino Perez, wegen der Übernahme von Julen Lopetegui kontaktiert wurde, der letzte Woche entlassen wurde.
PSG wurde mit einem Wechsel in Verbindung gebracht, Wenger zu ihrem Sportdirektor zu machen, während Paris United Berichten zufolge soll ihm auch der Weltfußballverband Fifa eine Rolle anbieten wollen.
Der Londoner Abendstandard kontaktierte Wengers Agenten, um nach einem möglichen Wechsel nach Mailand zu fragen, aber heute Morgen gab es keine Antwort.