Aston Martin Rapide AMR: Neue Tricks von einem alten Hund
Der mit V12 entwickelte Klassiker hat immer noch die Kraft, Ihnen den Atem zu rauben


Dies ist das letzte Hurra für Aston Martins 6,0-Liter-V12-Saugmotor und für den benzinbetriebenen Rapide, sagt Alex Goy im Daily Telegraph. In der neuesten Iteration wurde dem Motor eine Leistungssteigerung verliehen, was bedeutet, dass er jetzt unglaubliche 595 PS und ein Drehmoment von 465 lb ft erreichen kann. In Eile, mit einem lauten V12 bei vollem Chat, rast das Auto in einem Tempo vorwärts, so dass Ihr Atem auf dem Weg zu Ihren Lungen eine Pause einlegt. Zum Glück ist der Rapide AMR auch immens griffig, sagt Goy. Seine ganze Kraft trifft über die Hinterräder auf die Straße, und wenn Sie die Traktionskontrolle nicht vollständig ausschalten und Gas geben, schafft er es, die Traktion zu halten und Sie mit Freude in die Ferne zu schleudern.

Astons V12-Saugmotor wird immer einer der am besten klingenden Motoren auf dem Planeten Erde sein, sagt Jake Groves in Car. Wenn er also durch eine Edelstahl-Vierrohr-Sportauspuffanlage geleitet wird, sind die Hörfreuden biblisch. Es könnte Benzin mit einer ähnlichen Geschwindigkeit trinken wie ein Frachtschiff, das Bunkertreibstoff verbrennt, während es in den Docks sitzt, sagt Stuart Gallagher über Evo, aber kein einziger Tropfen Superblei wird bei der Schaffung seines Soundtracks und seiner Vorwärtsdynamik verschwendet.

Julian Caverley
Auch optisch sei die schlanke Optik des Rapide überarbeitet worden, sagt Gallagher. Dieses Modell kommt mit einer neuen Kohlefaser-Motorhaube mit zusätzlichen Kühlöffnungen für den V12, einem Frontspoiler, Heckdiffusor und Seitenschwellern sowie einem Lippenspoiler für den Kofferraum. Leider ist im Fond immer noch nicht viel Platz: Wer mit der Gabe eines Kopfes gesegnet ist und/oder mehr als 1,20 Meter groß ist, wird hier eine No-Go-Zone, sagt Groves. Insgesamt ist es groß, hat die äußere Sichtbarkeit eines U-Bootes und ist ein bisschen OTT. Dieser alte Hund hat jedoch immer noch einige neue Tricks, um den kichernden, digitalbesessenen, emissionsregulierten Millennial-Sportwagen da draußen zu zeigen.
Preis: 194.950 € Motor: 5.935cc V12 Leistung: 595 PS bei 7.000 U/min Drehmoment: 465 lb ft Höchstgeschwindigkeit: 205 km/h 0-100 km/h: 4,8 Sekunden
Dieser Artikel wurde ursprünglich veröffentlicht in GeldWoche