The Week Unwrapped: Irland, Wombo und Laservision
Scheitert das Karfreitagsabkommen? Wie gefährlich sind KI-Deepfakes? Und können wir jetzt wirklich runde Ecken sehen?

SpaceX
Olly Mann und The Week tauchen hinter die Schlagzeilen und debattieren, was in den letzten sieben Tagen wirklich zählt.
Um sechs kostenlose Ausgaben des Magazins The Week und ein Moleskine-Notizbuch zu erhalten, besuchen Sie theweek.co.uk/angebot und geben Sie den Aktionscode ein: pod25
In der Folge dieser Woche besprechen wir:
Irisches Unbehagen
Der Brexit wurde durch die zweite Covid-Welle auf die Nachrichtenagenda gedrängt, aber seine Folgen sind am stärksten in einer Ecke Großbritanniens zu spüren, die für den Verbleib im Vereinigten Königreich gestimmt hat. Die irische Grenze ist nicht mehr nur eine Grenze zwischen dem Norden und Süden einer umstrittenen Insel, sondern auch die Grenze der EU – und das Brexit-Abkommen fügte eine Zollgrenze zwischen Großbritannien und Nordirland hinzu. Die Folge ist, dass niemand glücklich ist – und paramilitärische Gruppen zunehmend unruhig werden.
KI-Deepfakes
Virale Apps wie Wombo und Deep Nostalgia zeigen, wie Fortschritte in der Deepfake-Videotechnologie dazu führen, dass fast jeder jetzt falsches Filmmaterial erstellen kann – und die Ängste vor den damit verbundenen Bedrohungen zunehmen. Was bedeutet diese neue Ära der KI-Tricks für die Gesellschaft und wie können wir in unserer digital vernetzten Welt Fakten von Fiktion unterscheiden?
Runde Ecken sehen
Forscher haben gezeigt, dass es jetzt möglich ist, aus einer Entfernung von mehr als einem Kilometer um die Ecke zu sehen. Die Ideen dahinter – einen ultraschnellen Laser zu verwenden, um Licht auf Wände in der Nähe eines versteckten Objekts zu werfen – gibt es schon lange, aber Technologien wie schnelle Laser, Algorithmen und Computer-Rechenleistung holen gerade erst auf. Zu den Anwendungen gehören militärische Geheimdienste, aber auch selbstfahrende Autos und Weltraumforschung.
Sie können The Week Unwrapped auf der abonnieren Global Player , Apple-Podcasts , SoundCloud oder wo immer Sie Ihre Podcasts bekommen.