Auktionszusammenfassung: Die kostbaren Funde des Oktobers
Zu den Losen dieses Monats gehören eine seltene Rolex, ein wertvoller Diamantring und einige exquisite indische Kunstwerke

Die seltene Rolex Submariner 5513 Edelstahluhr mit dem Explorer 3-6-9-Zifferblatt wurde in den späten 1950er und frühen 1960er Jahren in sehr kleinen Stückzahlen hergestellt und ist ein sehr begehrtes Stück unter Uhrensammlern. Erstaunlicherweise Auktionshaus Gardiner Houlgate near Bath hat in den vergangenen zwei Jahren bereits fünf dieser ganz besonderen Editionen verkauft und bietet nun ein sechstes Exemplar bei der Watch Sale am 25. Oktober an. Dieses Stück hat ein rissiges Gehäuse und kein Armband, kommt aber mit einer privaten Familienherkunft und einem geschätzten Verkaufspreis von 60.000-100.000 £.

Nicht so selten, aber ebenso begehrt sind einige der Zeitmesser im Angebot bei Fellows ’ Watch Sale in Birmingham am 31. Oktober, wo bemerkenswerte Lose wie eine Herrenuhr Breguet Classique aus 18 Karat Weißgold (5.000-7.000 £) und eine Pilots UTC-Armbanduhr aus Edelstahl von IWC (1.200-1.800 £) erhältlich sind. Früher im Monat, am 12. Oktober, veranstaltet Fellows eine seiner regelmäßigen Auktionen für Antik & Moderner Schmuck. Zu den Highlights zählen ein 18 Karat Gold mit Diamantscharnier versehener „Love“-Armreif (10.000-15.000 £) und eine „Tiger's Eye“-Halskette aus den 1970er Jahren (2.500-3.000 £), beide von Cartier.

In Salisbury finden Sie auch einige exquisite Schmuckstücke Woolley & Wallis am 26. Oktober. Die Auktion von Fine Jewellery umfasst einen Ring aus burmesischem Spinell und grünem Granat (10.000-20.000 GBP) und einen dreieckigen Art-Deco-Diamant- und Smaragdanhänger (12.000-15.000 GBP). Eines der bemerkenswertesten Lose ist jedoch ein beeindruckender Bulgari-Diamantclusterring mit einem 8,15 ct zentralen Diamanten mit zusätzlichen Diamanten von insgesamt ca. 4,64 ct. Der Ring, der einen Richtpreis von 60.000 bis 100.000 Pfund hat, gehörte zuvor dem Filmproduzenten Norman Loudon, dem Eigentümer der Shepperton Studios.

Fans indischer Kunst sollten sich unterdessen aufhalten Roseberys in Südlondon am 23. Oktober für seine islamische und indische Kunstauktion. Der Verkauf umfasst 55 Lose aus der Privatsammlung der bedeutenden Schriftstellerin und Oscar- und Booker-Preisträgerin Ruth Prawer Jhabvala CBE und ihrem Ehemann Cyrus Jhabvala, einem Architekten und Maler. Die Sammlung umfasst hauptsächlich indische Miniaturgemälde, die die kombinierte Liebe des Paares zum Geschichtenerzählen und der indischen visuellen Kultur widerspiegeln, wie das aus dem 19.
Die Auktion umfasst auch eine Reihe von Losen von Professor Rudolf Gelpke, einem Schweizer Gelehrten und Liebhaber der persischen Literatur, sowie eine Lithographie ohne Titel des indischen Künstlers VS Gaitonde (2.500-3.500 GBP) und eine Komposition ohne Titel des renommierten zeitgenössischen Künstlers Laxman Shreshtha ( £4.000-6.000). Alle Lose können am 19. und 20. Oktober bei einer exklusiven Preview-Veranstaltung im Clubhouse am St. James's Square besichtigt werden.