Autos bei Überschwemmungsunfall in London zerquetscht
Fahrzeuge, die nach Überschwemmung in die Parkhausdecke gefahren werden, führen zu einer Ausdehnung der Styroporschicht unter dem Boden

Sadia Farzana Chitra/Twitter/PA Wire
Mehr als ein Dutzend Autos wurden am Sonntag gegen die Betondecke eines Londoner Parkhauses gequetscht, nachdem eine Wasserflut eine Styroporschicht aufquellen ließ und die Fahrzeuge nach oben drückte.
Auslöser des Vorfalls war ein Wasserrohrbruch, der den Wohnparkplatz in Crayford im Südosten Londons überflutete. Die Londoner Feuerwehr teilte mit, sie sei um 3.21 Uhr zum Einsatzort gerufen worden, nachdem Berichte über überflutete Straßen gemeldet worden waren.
Das Wasser sickerte in eine Styroporschicht unter dem Boden ein, die sich anschließend ausdehnte und die Fahrzeuge mehrere Meter anhob und gegen die Decke drückte.
Bis zu 16 Autos sollen bei dem Vorfall beschädigt worden sein, wodurch auch ein nahe gelegenes Fachmarktzentrum überflutet und zahlreiche Wohnungen ohne Wasser blieben.
Den Besitzern wurde Berichten zufolge mitgeteilt, dass die Fahrzeuge aus Angst vor einer Gasexplosion nicht „zu hastig“ entfernt werden könnten, während einige gewarnt wurden, die Autos seien abgeschrieben worden, berichtet die Täglicher Telegraph.
Der Besitzer eines Ford Fusion sagte: 'Mein Auto ist zerquetscht, das Dach ist weg, der Boden ist aufgegangen - es ist ein schlechtes architektonisches Design.'
Sie befürchtete, dass ihre Autoversicherung den Schaden nicht abdecken könnte, und fügte hinzu: 'Wir sind in einer wirklich schlechten Verfassung.'
Ein Sprecher von Thames Water entschuldigte sich für die Störung und sagte, es sei eine „extrem schwierige Reparatur“ aufgrund der Lage und Tiefe des Rohrs. Anwohner der Gegend klagten gestern Nachmittag weiterhin über niedrigen Wasserdruck oder kein Wasser.