Illegale und gefährliche Waffen, die auf Amazon verkauft werden
Guardian-Untersuchung deckt Elektroschocker, Pfefferspray und Schlagringe auf, die bei Amazon UK verkauft wurden

2007 Getty Images
Illegale und gefährliche Waffen wie Elektroschocker, Pfefferspray und Knuckleduster werden routinemäßig auf der britischen Amazon-Website verkauft, a Wächter Ermittlungen ergeben.
Verbotene Artikel, darunter einige, die angeblich für Militär und Polizei entwickelt wurden, und viele von ihnen als Alltagsgegenstände getarnt, wurden auf der Website unter Verstoß gegen die britischen Feuerwaffen- und Offensivwaffengesetze zum Verkauf angeboten.
Durch Testkäufe konnte der Guardian von unabhängigen Verkäufern in den USA und Israel einen als Taschenlampe getarnten Elektroschocker und eine Baseballkappe mit einem versteckten, stechenden Schlagring kaufen. Auf den Zollpapieren waren die Pakete als „LED-Taschenlampe“ bzw. „Spielzeugteil“ aufgeführt.
Obwohl in Schottland Gegenstand einer laufenden Untersuchung ist, hat Amazon immer noch Angebote für eine Modellpistole und ein Pfefferspray.
Die Enthüllung, dass solche Waffen so offen verkauft werden, kommt Wochen nach der hochkarätigen Verurteilung von Nathan Matthews wegen des Mordes an Becky Watts. Während des Prozesses hörte die Jury, wie Matthews über das Internet zwei Elektroschocker gekauft hatte, ähnlich denen, die der Guardian erworben hatte, als Fackeln getarnt.
Während Amazon Verkäufern eine Liste von 42 verbotenen Waffen zur Verfügung stellt, können viele als Alltagsgegenstände verwendet werden.
In einer Erklärung sagte Amazon, dass alle seine Verkäufer „unseren Verkaufsrichtlinien befolgen müssen und diejenigen, die dies nicht tun, Maßnahmen einschließlich der möglichen Entfernung ihres Kontos unterliegen werden“. Es fügte hinzu, dass die fraglichen Produkte „nicht mehr verfügbar“ seien.
Ein Sprecher der National Crime Agency (NCA) warnte, dass solche Gegenstände „keine harmlosen Souvenirs oder Spielzeuge sind – sie sind gefährliche Waffen, die ernsthaften Schaden anrichten und weitere Straftaten begünstigen können“. Die NCA fügte hinzu: 'Der Import ist das Risiko nicht wert, wenn man bedenkt, dass Sie fünf Jahre im Gefängnis verbringen können.'