Beaumont-Kinder: Polizei sucht seit 1966 nach vermissten Geschwistern
In einer Fabrik in der Nähe des Ortes, an dem drei australische Kinder verschwanden, haben Ausgrabungen begonnen

Die Beaumont-Kinder werden seit einem halben Jahrhundert vermisst
SEINE Polizei
Die australische Polizei hat mit Ausgrabungen in einer Fabrik begonnen, um das Schicksal von drei Kindern aufzuklären, die vor mehr als 50 Jahren verschwunden sind.
Die Beaumont-Kinder Jane (9), Anna (7) und Grant (4) verschwanden am 25. Januar 1966, nachdem sie am Glenelg Beach in Adelaide schwimmen gegangen waren.
Die südaustralische Polizei ordnete die Ausgrabungen auf dem Fabrikgelände an, nachdem bei einer Durchsuchung des Grundstücks eine kürzlich entdeckte „Anomalie“ im Boden entdeckt worden war BBC berichtet.
Die Fabrik, die 2013 von der Polizei durchsucht wurde, war früher im Besitz von Harry Phipps, der trotz seines Todes im Jahr 2014 weiterhin eine interessierte Person in dem Fall ist.
Phipps wurde 2007 erstmals der Polizei aufgefallen, nachdem ein Buch darauf hinwies, dass er ein glaubwürdiger Verdächtiger beim Verschwinden der Kinder war. Die Polizei nahm die Anschuldigung jedoch nicht ernst, bis sich zwei Männer meldeten, die behaupteten, von Phipps bezahlt worden zu sein, um als Teenager einen Graben auf seinem Fabrikgelände auszuheben. CNN berichtet.
Für Informationen zum Abschluss des Falls wird eine Belohnung von mehr als 560.000 Pfund angeboten.