Die berühmtesten chinesischen Cyberangriffe
Wie Hacker China zu einem der „überragenden Cyber-Player der Welt“ machten

Ein Mitglied einer Hackergruppe überwacht globale Cyberangriffe auf seinem Computer
Nicolas Asfour/AFP/Getty Images
Cyberangriffe sind in den letzten zehn Jahren zu einer ausgereiften Waffe in Chinas Waffenkammer geworden.
Als Methoden der Spionage eingesetzt, stellen staatlich geförderte Datenschutzverletzungen und Server-Hacks eine erhebliche Bedrohung für die globale Sicherheit und öffentliche Sicherheit dar. Und weitreichende Angriffe haben China zu einem der führenden Cyber-Player der Welt gemacht, sagt das Cybersicherheitsunternehmen IronNet .
Die weltweite Internetkriminalität ist während der Covid-19-Pandemie um 600 % gestiegen, so eine Studie, die von einer Unternehmensversicherungsgesellschaft veröffentlicht wurde Embroker .
Analysten weisen auf China als einen der Hauptschuldigen hin. Schon vor dem Ausbruch des Virus hatte China Russland als größter staatlicher Sponsor von Cyberangriffen gegen den Westen haben Recherchen ergeben - obwohl Peking eine ganz andere Geschichte erzählt.
China ist ein überzeugter Hüter der Cybersicherheit und auch eines der größten Opfer von Hacking, ein Sprecher des Vereinigten Königreichs Chinesische Botschaft sagte im Juli 2020. Wir wehren uns gesetzeskonform gegen alle Formen von Cyberspionage und Angriffen.
Fehlende physische Beweise und selbstlöschende digitale Fußabdrücke können die Identifizierung der Verantwortlichen für einen Angriff erschweren. Allerdings werden Verhaltensmuster und Methoden verwendet, um Hacker zu identifizieren, wobei globale Netzwerke sogenannter „ethischer Hacker“ den Prozess unterstützen.
Es wird allgemein angenommen, dass diese Cyberangriffe, die in den letzten zehn Jahren digitale Geschichte geschrieben haben, von China orchestriert wurden:
Januar 2010: Operation Aurora
Hacker nutzten eine Schwachstelle einiger Versionen des Internet Explorers aus, um Unternehmen wie Google und Adobe anzugreifen. Ausgenutzt wurde eine Zero-Day-Schwachstelle, die Bezeichnung für eine neu entdeckte Schwachstelle in einer Software, die noch nicht vom Eigentümer behoben wurde. Bis dahin ist die Software anfällig für Cybersicherheitsrisiken.
Sprechen mit Verdrahtet Dmitri Alperovitch, Vice President of Threat Research bei McAfee, sagte nach dem Vorfall: „Wir haben außerhalb der Verteidigungsindustrie noch nie erlebt, dass kommerzielle Industrieunternehmen derart ausgeklügelten Angriffen ausgesetzt waren … Es verändert das Bedrohungsmodell völlig.
Januar 2013: Die New York Times
Die Reporter und Mitarbeiter der New York Times wurden Opfer eines anhaltenden viermonatigen Cyberangriffs. Der Hack wurde angezettelt, nachdem der Chef des Shanghaier Büros der Zeitung, David Barboza, eine Untersuchung darüber veröffentlicht hatte, wie Verwandte des damaligen chinesischen Premierministers Wen Jiabao durch geschäftliche Transaktionen ein Vermögen von mehreren Milliarden Dollar angehäuft hatten. das Papier gemeldet.
Der Hack wurde mit Methoden durchgeführt, die mit denen übereinstimmen, die in der Vergangenheit mit dem chinesischen Militär in Verbindung gebracht wurden, fuhr das Papier fort. Die Angriffe begannen von denselben Universitätscomputern, die in der Vergangenheit vom chinesischen Militär verwendet wurden, um US-Militärunternehmen anzugreifen.
Nachdem die New York Times die Nachricht veröffentlicht hatte, Das Wall Street Journal folgte und berichtete am nächsten Tag, dass seine Computer ebenfalls von chinesischen Hackern infiltriert worden seien.
April 2015: US-Büro für Personalmanagement
Ein Cyberangriff auf das amerikanische Office of Personnel Management (OPM), die Behörde, die das zivile Personal der Regierung verwaltet, begann im November 2013 und dauerte bis April 2015. Die Personalakten von mehr als 20 Millionen Menschen wurden während des Hacks gestohlen, darunter Fingerabdrücke und Sozialversicherungsnummern.
Beamte waren sich bewusst, dass Hacker ab März 2014 auf die OPM-Server zugegriffen hatten, glaubten jedoch, dass ein System-Reset im Mai 2014 die Angreifer säubern würde, berichteten CSO Online . Ungewöhnliche Aktivitäten wurden von OPM erst fast ein Jahr später wieder festgestellt.
Juli 2017: Equifax
Die persönlichen Daten von mehr als 147 Millionen Amerikanern waren 2017 gefährdet, als Hacker auf die Systeme der Wirtschaftsauskunftei Equifax zugegriffen haben. Zu den gestohlenen Daten gehörten zu den schwersten Angriffen auch Kreditkartennummern und Privatadressen. Auf einer Skala von eins bis zehn ist dies eine zehn, sagte die Betrugsanalystin Avivah Litan damals, die BBC gemeldet.
Im Jahr 2020, vier chinesische Militärhacker wurden angeklagt für die Infiltration von Equifax-Systemen im Jahr 2017. Apropos dieser Angriff und andere, einschließlich der OPM-Datenverletzung, der US-Generalstaatsanwalt William Barr sagte: Diese Daten haben einen wirtschaftlichen Wert, und diese Diebstähle können Chinas Entwicklung von Werkzeugen für künstliche Intelligenz sowie die Entwicklung von Paketen zur gezielten Intelligenz fördern.
Mai 2020: easyJet
Die Daten von neun Millionen easyJet-Kunden wurden bei einem von der Fluggesellschaft als hochentwickelten Cyberangriff bezeichneten Angriff kompromittiert. Wie so oft habe es einige Zeit gedauert, um das Ausmaß des Angriffs zu verstehen und herauszufinden, wer betroffen war, sagte easyJet BBC damals.
Die verwendeten Tools und Techniken identifizierten eine Gruppe chinesischer Hacker als Verdächtige, von denen angenommen wurde, dass sie in den letzten Monaten hinter mehreren Angriffen auf Fluggesellschaften stehen. Der Telegraph gemeldet.
Juli 2020: der Vatikan
Die Computersysteme des Vatikans wurden von mutmaßlichen staatlich geförderten chinesischen Hackern angegriffen. Der Hack fand vor Gesprächen zwischen Peking und dem Vatikan über die Verlängerung eines vorläufigen Zweijahresvertrags über die Tätigkeit der katholischen Kirche in China statt. Reuters berichtet.
Der Angriff zielte auf die Kommunikation zwischen dem Vatikan und der Diözese Hongkong mit Methoden ab, die zuvor von staatlich unterstützten Hackergruppen identifiziert wurden. Im November 2020, Der Wächter berichtete, dass die Apostolische Bibliothek des Vatikans jeden Monat 100 Cyber-Bedrohungen bekämpft, Angriffe, die den Ruf der Vatikanischen Bibliothek beeinträchtigen und erhebliche finanzielle Auswirkungen haben könnten. Es wurden jedoch keine direkten Verbindungen zwischen China und diesen Angriffen gemeldet.
Coronavirus 2020
Seit März 2020 konzentrieren sich chinesische und russische Hacker auf ein Thema, sagte Adam Meyers, Senior Vice President des IT-Sicherheitsspezialisten Crowdstrike Der Wächter , bezogen auf Covid-19.
Am 7. Juli 2020 wurden zwei chinesische Hacker wegen einer anhaltenden Serie von Cyberangriffen über ein Jahrzehnt angeklagt. Der jüngste Angriff soll auf Moderna Inc. gerichtet gewesen sein, und US-Beamte sagten, der Angriff sei mit dem Ziel durchgeführt worden, Daten zu stehlen. Reuters gemeldet.
Obwohl China behauptete, seine eigene Impfstoffforschung sei so weit voraus, dass es „nicht nötig sei, das zu stehlen, was andere tun“, fuhr The Guardian fort, dass im September letzten Jahres chinesische Hacker von Spanien beschuldigt wurden, Covid-Forschungsgeheimnisse aus Labors in einem „Geheimnis“ gestohlen zu haben. besonders virulente' Kampagne.