Die weltweite Internetfreiheit nimmt im achten Jahr in Folge ab
Der Freedom-House-Bericht stellt fest, dass immer mehr Länder Chinas Beispiel folgen und online hart durchgreifen

Google sieht sich mit Gegenreaktionen für zensierte chinesische Suchmaschine konfrontiert
Liu Jin/AFP/Getty Images
Die Internetfreiheit auf der ganzen Welt ist im achten Jahr in Folge zurückgegangen, was die Befürchtung aufkommen lässt, dass staatliche Online-Zensur eher zur Regel als zur Ausnahme wird.
Ein neuer Bericht der Denkfabrik Freedom House ergab, dass 26 der 65 untersuchten Länder im vergangenen Jahr eine Verschlechterung der Internetfreiheit erlebten. Fast die Hälfte aller Rückgänge war auf Wahlen zurückzuführen.
Es ist das achte Jahr in Folge, dass die weltweite Umfrage zur Internetfreiheit einen Rückgang verzeichnet.
Gemäß Freiheit im Netz 2018 , verschärfen Regierungen auf der ganzen Welt die Kontrolle über die Daten der Bürger und nutzen Behauptungen über gefälschte Nachrichten, um abweichende Meinungen zu unterdrücken, was das Vertrauen in das Internet sowie die Grundlagen der Demokratie untergräbt.
Gleichzeitig ist das Regime in China dreister geworden, gleichgesinnte Regierungen mit Technologien und Schulungen auszustatten, die es ihnen ermöglichen, ihre eigenen Bürger online zu kontrollieren.
In den ersten Jahrzehnten des Internets behaupteten viele einflussreiche Denker, dass das Internet von Natur aus Demokratie und Meinungsfreiheit verbreiten würde.
Tatsächlich ist das Internet, wie der Bericht von Freedom House zeigt, ein ausgezeichnetes Instrument für die soziale Kontrolle, da es eine Überwachung und Lenkung der öffentlichen Meinung ermöglicht, die in der Vergangenheit unmöglich gewesen wäre, sagt CNN .
Demokratien kämpfen im digitalen Zeitalter, sagt der Präsident des Freedom House, Michael Abramowitz.
China ist seit langem führend in der staatlichen Cybersicherheit und Zensur. Seine Great Firewall behält ein strenges Maß an Kontrolle darüber, was chinesische Bürger dürfen Online ansehen , und blockiert den Zugriff auf Plattformen wie Facebook und Google vollständig.
Anfang dieses Jahres sah sich Google einer großen Gegenreaktion gegenüber, nachdem bekannt wurde, dass es an einer zensierten Version seiner Suchmaschine arbeitet, um den lukrativen chinesischen Markt zu bedienen.
Chinas Erfolg bei der Zensur eines bisher als unkontrollierbaren Werkzeugs für die freie Meinungsäußerung und die Verbreitung von Informationen galt weltweit als Nachahmer.
Länder wie Ägypten und der Iran haben restriktive Mediengesetze umgeschrieben, die für Nutzer sozialer Medien gelten, haben Kritiker im Rahmen von Maßnahmen zur Eindämmung falscher Nachrichten inhaftiert und ausländische soziale Medien und Kommunikationsdienste blockiert, heißt es in dem Bericht von Freedom House.
Natürlich gibt es Kompromisse zwischen Freiheit und Sicherheit, sagt Der Rand . Der Bericht kritisiert Sri Lanka und Indien, die regelmäßig den Zugang zum Internet geschlossen oder eingeschränkt haben. In beiden Fällen wurden jedoch Bürger von Mobs ermordet, die auf Fehlinformationen gestoßen waren, die in den sozialen Medien verbreitet wurden, um ethnische und religiöse Konflikte zu schüren.
Während China, der Iran und Syrien den Index der Internetzensur von Freedom House anführten, verzeichneten die Vereinigten Staaten im Jahr 2018 einen Rückgang der Internetfreiheit, der auf Zugangshindernisse, Beschränkungen von Inhalten und Verletzungen der Rechte der Nutzer zurückzuführen ist.
Sein einstelliger Rückgang in den Rankings mag nicht viel erscheinen, sagt Tech-Crunch , aber viele sehen die USA als Leuchtturm der Rede- und Meinungsfreiheit – ein Modell, das andere nachahmen wollen.
Wie der Bericht feststellt, gilt dies in beide Richtungen, heißt es auf der Tech-Site. Die USA sind mitverantwortlich für den Niedergang in mindestens 17 Ländern, in denen „Fake News“ von repressiven Regimen kooptiert wurden, um das Vorgehen gegen abweichende Meinungen und Meinungsfreiheit zu rechtfertigen.