England trifft bei der Rugby-Weltmeisterschaft 2019 auf Frankreich und Argentinien
Die Mannschaft von Eddie Jones bekommt in Japan ein weiteres schweres Unentschieden, während es zum zweiten Mal in Folge Wales gegen Australien ist

Offizielle verfolgen die Auslosung für die Rugby-Weltmeisterschaft 2019
Toshifumi Kitamura / AFP / Getty
England befindet sich nach der Auslosung der Rugby-Weltmeisterschaft 2019 in Japan erneut in der 'Gruppe des Todes' und steht vor den Spielen gegen Frankreich und Argentinien - zwei weitere Teams aus den Top Ten.
Sie werden in Pool C von Fidschi, Samoa und Tonga sowie Kanada oder den USA unterstützt. Fidschi liegt derzeit auf Platz 10 der Weltrangliste.
'Frankreich zeigt unter seinem neuen Cheftrainer Guy Noves Anzeichen einer erheblichen Verbesserung, und Argentinien ist bei WM-Turnieren beständig Spitzenreiter', sagt Der Wächter .
Der Täglicher Telegraph stimmt dem zu und sagt, dass England 'das zweite Turnier in Folge mit dem wohl härtesten WM-Pool konfrontiert'.
Wales hat auch ein hartes Los, mit Australien und Georgien, die derzeit vor Italien rangieren, in ihrem Pool.
Irland, das zu den vier besten Samen gehörte, vermied die gefährlichen Seiten in der zweiten Liga, um gegen Schottland und Japan anzutreten.
„Irlands Stoßstangen-Unentschieden … wurde perfekt durch die schnelle Reaktion von Jamie Heaslip zusammengefasst, der instinktive Fauststoß der Leinster Nummer acht, der ihre äußerst angenehme Aufstellung unterstreicht“, sagt der Telegraph.
Schottland verbessert sich jedoch, und als Gastgeber hofft Japan, nach dem Sieg 2015 gegen Südafrika, der damals vom heutigen englischen Trainer Eddie Jones trainiert wurde, einen weiteren Schock zu erzielen.
Auch Weltmeister Neuseeland war mit seinen Gegnern zufrieden: Südafrika, das in den letzten zehn Begegnungen nur einmal geschlagen hat, und Italien, das im Schnitt weniger als zehn Punkte pro Spiel gegen sie hat.
Becken A: Irland, Schottland, Japan, Europa 1, Play-Off-Sieger
Becken B: Neuseeland, Südafrika, Italien, Afrika 1, Hoffnungsgewinner
Becken C: England, Frankreich, Argentinien, Amerika 1, Ozeanien 2
Becken D: Australien, Wales, Georgia, Ozeanien 1, Amerika 2
Trotz Englands harter Auslosung war Jones optimistisch. 'Wir wollen die Weltmeisterschaft 2019 gewinnen und um sie zu gewinnen, müssen wir bereit sein, zu spielen und jeden zu schlagen', sagte er.
'Unser Pool wird hart umkämpft und voller Intensität sein, wie es sich für eine WM-Gruppe gehört... Frankreich hat sich in den letzten zwei Jahren wirklich verbessert und ist sicherlich eine gefährliche Mannschaft.'
Er fügte hinzu, dass England während der Tour in diesem Sommer gegen Argentinien 'ein bisschen üben' könne.