jf-alcobertas.pt
  • Haupt
  • Datenschutz-Bestimmungen

Euro 2016 vs EU-Referendum: Welches Land ist am meisten EU-feindlich?

Sport
Zer Film Ikusi?
 

Wenn das Turnier nach Maßgabe der Euroskepsis abgerechnet würde, würde England im Viertelfinale ausscheiden

Sandburg-Brexit

Christopher Furlong/Getty Images

Die Euro 2016 findet vor einem Hintergrund der Verwirrung über die Zukunft der Europäischen Union statt.

  • Euro 2016 vs EU-Referendum: Welche Mannschaft mag Europa am meisten?

Das britische Referendum über den politischen Block findet Mitte des Turniers statt, und wenn England, Wales und Nordirland nach Hause zurückkehren, könnten sie Europa auf mehr als eine Weise verlassen.

Aber nicht nur in Großbritannien ist die Zukunft Europas eine politische heiße Kartoffel, sie spaltet auch die Meinungen auf dem Kontinent, in den Mitgliedsländern und darüber hinaus.

Wer würde also die Euro 2016 gewinnen, wenn die Einstellung der einzelnen Länder gegenüber der EU entschieden würde?

So würde sich das Turnier entwickeln, wenn es danach entschieden würde, wie sehr die teilnehmenden Länder die Europäische Union nicht mochten:

GRUPPE A
Schweiz63 % negativQ
Frankreich25% negativQ
Rumänien9% negativ
Albanien9% negativ

Die Schweizer sollen neutral sein, aber es besteht kein Zweifel, was sie von der EU halten. 63 Prozent ihrer Abgeordneten stimmten dafür, ihren Antrag auf Beitritt zum Block Anfang des Jahres fallen zu lassen, was ihnen den ersten Platz in Gruppe A einbrachte.

An zweiter Stelle folgt Frankreich, das mit einem Viertel seiner Bevölkerung mit der EU unzufrieden ist, während die Europhilen Rumäniens und Albaniens keine Chance haben und schon bei der ersten Hürde ausscheiden.

GRUPPE B
Russland62 % negativQ
England46% negativQ
Wales39 % negativQ
Slowakei24% negativ

England mag stolz auf seine Euroskeptiker sein, aber sie sind Russland nicht gewachsen, das wegen seiner EU-Mitgliedschaftspläne sogar mit der Ukraine in den Krieg zog. Daher ist es keine Überraschung, dass Russland die Gruppe anführt, mit England auf einem starken zweiten Platz.

Wales zweifelt auch an Brüssel und belegt mit dem dritten Platz problemlos den dritten Platz in der Qualifikation vor der Slowakei, die sich sehr unglücklich einschätzen kann. In einigen weniger euroskeptischen Gruppen hätte ein 24 Prozent negatives Bild von Brüssel für den zweiten Platz gereicht.

GRUPPE C
Nordirland35 % negativQ
Ukraine31% negativQ
Deutschland27 % negativQ
Polen7% negativ

Die Nordiren sind in der Gruppe C am skeptischsten und führen die Tabelle vor der Ukraine an, einem Land, das in dieser Frage zutiefst gespalten ist. Deutschland, das von vielen als das Vorreiterland der EU angesehen wird, schafft es dank wachsender Unzufriedenheit über Europa ins Achtelfinale.

Polen hingegen humpelt zuletzt mit kaum einem Wink der Opposition gegen Brüssel.

GRUPPE D
Tschechien31% negativQ
Truthahn23% negativQ
Spanien18 % negativ
Kroatien12% negativ

Tschechien ist erst seit 12 Jahren EU-Mitglied, aber viele Leute haben die Nase voll davon und sind die besten Euroskeptiker in Gruppe D, vor der Türkei, wo 23 Prozent der Bevölkerung den Block negativ sehen .

Spanien, das die EM 2012 gewonnen hat, kann nicht genug Euroskepsis aufbringen, um seinen Titel zu verteidigen, und geht mit nur 18 Prozent gegen die Gewerkschaft aus. Kroatien, das erst 2013 der EU beigetreten ist, ist noch weniger europaskeptisch und endet mit nur 12 Prozent Ablehnung.

GRUPPE E
Schweden25% negativQ
Italien23% negativQ
Belgien23% negativQ
Irische Republik14% negativ

Die Schweden zeigen eine typisch skandinavische Skepsis, um die Gruppe E mit einem Viertel gegen die EU anzuführen. Aber das ist eine sehr enge Liga. Italien und Belgien liegen mit 23 Prozent gleichauf dahinter. Nach der Rettung durch die EU belegt Italien den zweiten Platz, während Belgien als Heimat von Brüssel auf den dritten Platz absteigt, sich aber immer noch bis unter die letzten 16 durchkämpft.

Irlands Liebe zur EU bleibt ungebrochen und sie scheiden in der Gruppenphase mit nur 14 Prozent aus.

GRUPPE F
Island59% negativQ
Österreich41% negativQ
Ungarn20% negativQ
Portugal15% negativ

Island liegt sehr am Rande Europas und es scheint, dass das Land sich darin sieht, da es die Gruppe F mit einer massiven negativen Meinung anführt. Österreichs Euro-Skepsis würde die meisten Länder beschämen, aber hier reicht es nur für den zweiten Platz.

Ungarn ist mit nur 20 Prozent weniger skeptisch, schafft es aber immer noch unter das Achtelfinale. Die Europhilen aus Portugal gehen nach dem Schlusslicht ihrer Gruppe nach Hause.

LETZTE 16

Ukraine besiegt Frankreich

Tschechien schlägt Ungarn

Russland besiegt Deutschland

Island besiegt Italien

Wales besiegt Nordirland

Schweden besiegt die Türkei

Schweiz schlägt Belgien

England besiegt Österreich

Wie zu erwarten, haben einige der etablierteren EU-Nationen - Deutschland, Italien, Spanien und Belgien - nicht den Mut zum Kampf und scheiden im ersten Achtelfinale aus. Wales und Nordirland kollidieren und, die nationalen Stereotypen bestätigend, die elenden Waliser, die die optimistischeren Iren schlagen.

In den letzten acht werden vier EU-Mitgliedsländer und vier von außerhalb der Union vertreten sein.

VIERTEL FINALE

Tschechien besiegt die Ukraine

Russland besiegt Island

Wales besiegt Schweden

Schweiz besiegt England

Das erste Viertelfinale geht ins Elfmeterschießen, wobei Tschechien gewinnt, weil es mehr Neutrale als die Ukraine hat, was bedeutet, dass es mehr Raum für negative Gefühle gibt.

Russlands Niederlage Deutschlands scheint im Kontext der europäischen Geschichte und Disharmonie angemessen, während Englands Hoffnungen, zum Bannerträger der Euroskepsis zu werden, am Felsen des Schweizer Misstrauens scheitern. Wales, das unter England ins Ziel kam, schafft es durch einen Sieg gegen Schweden unter die letzten vier.

SEMIFINALE

Russland besiegt Tschechien

Schweiz besiegt Wales

Die letzten verbliebenen EU-Nationen werden aus dem Turnier ausgeschieden und die Niederlage von Wales vollendet den Brexit der Euro 2016. Die beiden Halbfinalsieger könnten Großbritannien wirklich zeigen, dass es euroskeptisch ist, und im Finale werden die distanzierten Schweizer gegen die ausgesprochen feindseligen Russen antreten.

FINALE

Russland besiegt die Schweiz

Am Ende ist es die Feindseligkeit Russlands, die die Neutralität der Schweiz überwindet. Es ist keine Überraschung, dass ein Nicht-EU-Land das Antiblock-Turnier gewinnen sollte, aber die durchschnittliche Leistung der drei britischen Teilnehmer deutet darauf hin, dass Großbritannien nicht der einzige Mitgliedstaat ist, der Zweifel an Brüssel hegt.

Quellen: EU: Standard Eurobarometer 84 der Europäischen Kommission (Dezember 2015) / England, Wales, Nordirland: regionale Brexit-Umfragen / Albanien: AIIS European Perspective of Albania 2014 / Island: Já Ísland-Umfrage 2016 / Russland: Lavada Center-Umfrage 2015 / Schweiz: Parlamentsabstimmung 2016 zur EU-Mitgliedschaft / Türkei: GMF Turkish Perceptions Survey 2015 / Ukraine: Bewertung soziologische Gruppenumfrage 2014

Kategorien

  • Öl
  • Rio 2016
  • Schlaf
  • Wetter In Großbritannien
  • Wimbledon 2016
  • Spiele

Alles Über Die Filme

Facebook startet Beta für Spaces VR-App

Facebook startet Beta für Spaces VR-App


Lena Dunham startet feministischen Newsletter – aber wird er gebraucht?

Lena Dunham startet feministischen Newsletter – aber wird er gebraucht?


Alexis Sanchez: Hätte das Handballtor von Arsenal stehen müssen?

Alexis Sanchez: Hätte das Handballtor von Arsenal stehen müssen?


Du denkst, du kennst dein Sternzeichen? Höchstwahrscheinlich nicht

Du denkst, du kennst dein Sternzeichen? Höchstwahrscheinlich nicht


Wer ist Naruhito, Japans neuer Kaiser?

Wer ist Naruhito, Japans neuer Kaiser?


House of Lords zieht in den Norden

House of Lords zieht in den Norden


Vinylverkauf erreicht 25-Jahres-Hoch: Besitzen Sie diese wertvollen Schallplatten?

Vinylverkauf erreicht 25-Jahres-Hoch: Besitzen Sie diese wertvollen Schallplatten?


Postbote liefert Post, die an „irgendwo in Sheffield“ adressiert ist

Postbote liefert Post, die an „irgendwo in Sheffield“ adressiert ist


Königliche Trennung: Warum William und Kate Harry und Meghan aus dem Namen der Wohltätigkeitsorganisation entfernt haben

Königliche Trennung: Warum William und Kate Harry und Meghan aus dem Namen der Wohltätigkeitsorganisation entfernt haben


Elon Musk stellt Tesla Model Y im neuen Teaser-Bild vor

Elon Musk stellt Tesla Model Y im neuen Teaser-Bild vor


Soldat, Vater, Psychopath: Himmlers Tagebücher wiederentdeckt

Soldat, Vater, Psychopath: Himmlers Tagebücher wiederentdeckt


Video: Lkw prallt in Kanada gegen Fußgängerüberführung

Video: Lkw prallt in Kanada gegen Fußgängerüberführung


VIDEO: Dieb plündert Krankenwagen, während die Besatzung auf den Einsatz reagiert

VIDEO: Dieb plündert Krankenwagen, während die Besatzung auf den Einsatz reagiert


Zaha, Benteke, Coutinho und Dier sind die Stars im Team der Woche

Zaha, Benteke, Coutinho und Dier sind die Stars im Team der Woche


Talk of the Toon: Wie geht es mit Newcastle nach der saudischen Übernahme weiter?

Talk of the Toon: Wie geht es mit Newcastle nach der saudischen Übernahme weiter?


Top Filme

Schauen Sie In Anderen Sprachen!

Empfohlen
Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | jf-alcobertas.pt