F1 British GP: Bottas auf Pole, Rennstartzeit, Wettquoten, TV-Guide, Vorhersagen
Valtteri Bottas überholt Mercedes-Teamkollege Lewis Hamilton in Silverstone um nur 0,006 Sekunden

Mercedes-Pilot Valtteri Bottas hat einen neuen Vertrag für 2020 unterzeichnet
Mark Thompson/Getty Images
Formel 1 Großer Preis von Großbritannien 2019
- Was: Rennen Nr. 10 des F1 2019 Kalenders
- Wann: 12.-14. Juli
- Wo: Silverstone, Northamptonshire, England
- Startzeit des Rennens: 14.10 Uhr am Sonntag, 14. Juli
- TV-Sender: live on Sky Sports F1 und Kanal 4
Mercedes-Pilot Valtteri Bottas wird beim Großen Preis von Großbritannien am Sonntag auf der Pole-Position stehen, nachdem er seinen Teamkollegen Lewis Hamilton im Qualifying in Silverstone um nur 0,006 Sekunden verdrängt hat.
Der britische Star Hamilton strebte bei seinem Heim-Grand-Prix die siebte Pole-Position an, doch der amtierende Formel-1-Weltmeister muss sich mit dem zweiten Startplatz begnügen.
Ferraris Charles Leclerc startet auf dem dritten Platz, während Red Bulls Max Verstappen und Pierre Gasly auf den Plätzen vier und fünf starten. Leclercs Teamkollege Sebastian Vettel war im Qualifying Sechstschnellster.
Bottas, Zweiter in der Fahrerwertung 2019, sagte: Es erinnert dich daran, warum du es tust. Es war das ganze Wochenende sehr eng mit Lewis, aber ich habe es gerade geschafft, eine gute Runde zu fahren und ihn auf die Pole zu schlagen.
Die erste Runde war gut, aber nicht perfekt und ich hätte mich im zweiten Lauf verbessern sollen, aber ich konnte die Runde nicht zusammenbringen.
WM-Spitzenreiter Hamilton fügte hinzu: Herzlichen Glückwunsch an Valtteri. Er hat während des gesamten Qualifyings einen soliden Job gemacht, aber letztendlich war [ich] nicht gut genug. Am Ende hatte ich diesen Fehler in der ersten Runde und der zweite war nicht so toll.
QUALIFIZIERENDE KLASSIFIZIERUNG: Ein zehnter Karrierepol für @Valtteri Bottas #britischer GP # F1 pic.twitter.com/NKZEWXN81e
- Formel 1 (@ F1) 13. Juli 2019
Wann beginnt das Rennen?
Der Formel-1-Grand Prix von Großbritannien 2019 beginnt am Sonntag, 14. Juli, um 14.10 Uhr (BST).
Sir Franks Meilenstein
Williams Racing feiert an diesem Wochenende mit dem britischen GP zum 50-jährigen Jubiläum von Sir Frank Williams als Formel-1-Teamchef und Teambesitzer einen wichtigen Meilenstein. Der britische GP am Sonntag ist das 824. Rennen von Sir Frank als Teamchef.

2019 F1 British Grand Prix-Rennführer
- Streckenname: Silverstone
- Erster Grand Prix: 1950
- Anzahl Runden: 52
- Streckenlänge: 5,891km
- Renndistanz: 306,198km
- Rundenrekord: 1:30.621 von Lewis Hamilton im Jahr 2017
- Podium 2018: 1. Sebastian Vettel (Ferrari); 2. Lewis Hamilton (Mercedes); 3. Kimi Räikkönen (Ferrari)
Britische GP-Prognosen: Hamilton tippt auf weitere Erfolge in Silverstone
Formula1.com
Wenn man versucht, einen Gewinner für Silverstone auszuwählen, ist es schwer, an Hamilton vorbeizuschauen. Zwischen 2014 und 2017 gewann er dieses Rennen vier Jahre in Folge und hätte 2018 möglicherweise den fünften Sieg in Folge erzielt, wäre er nicht in der ersten Runde vom Ferrari von Kimi Räikkönen herumgewirbelt worden.
Bobby Vincent, GPBlog.com
Red Bull und Honda haben beim letzten Mal ihr erstes gemeinsames Rennen gewonnen und so wie Max Verstappen derzeit fährt, kann man ihn nie ausschließen! Ferrari braucht ein großes Wochenende und sie könnten ein weiteres großartiges Rennen in Silverstone haben. Mercedes ist jedoch ein zu gutes Team, um nicht zu reagieren. Meine Vorhersage wäre ein weiterer Hamilton-Sieg vor heimischem Publikum und Charles Leclerc hinter ihm, was ihm ein hervorragendes Rennen bescheren würde.
Sportliches leben
Hamiltons unruhiger Lauf auf Platz fünf beim Großen Preis von Österreich kann getrost als Ausreißer beiseite geschoben werden. Hamiltons Ergebnisse seit seinem Heimrennen in der letzten Saison umfassen 14 Siege, vier zweite Plätze, einen dritten, einen vierten und einen fünften. Die geringen Chancen für eine Veranstaltung, bei der er sich im Laufe der Jahre hervorgetan hat, sind also eine solide Investition.
George Howson, SportsKeeda
Ich prognostiziere dem Heimfavoriten, am Sonntag ganz oben auf dem Podest zu stehen. Lewis Hamilton hat den Großen Preis von Großbritannien insgesamt fünfmal gewonnen und steht damit gleichauf mit Alain Prost und Jim Clark für die meisten Siege in Großbritannien aller Zeiten. Hamilton hat jeden britischen GP in der Hybrid-Ära gewonnen, mit Ausnahme des letzten, bei dem er am Start von Kimi Räikkönen ausgesponnen wurde und es dennoch auf den zweiten Platz geschafft hat. Hamilton hatte bisher eine unglaubliche Saison, und ich unterstütze ihn dabei, am Sonntag seinen siebten Sieg aus zehn Rennen im Jahr 2019 zu holen.
PitPass.com
Lewis Hamilton ist der absolute Favorit auf den Gewinn des Großen Preises von Großbritannien 2019, der 2017 zum fünften Mal gewonnen hat. Er hat auch den Vorteil, dass ihn das heimische Publikum anfeuert. Hamilton ist in heißer Form, nachdem er kürzlich den GP von Spanien, den GP von Monaco, den GP von Kanada und den GP von Frankreich in Folge gewonnen hat. Eine Wette auf Hamilton ist eine realistische Wette, da er darauf abzielt, Geschichte in der Silverstone-Rennstrecke zu schreiben. Ein weiterer Sieg wird ihn vor Alain Prost und Jim Clark halten.
Die Statistikzone
Nach der Anomalie von Österreich wird erwartet, dass Mercedes wieder in Form ist und in Silverstone dominieren sollte. Auf dem Klassikkurs gibt es eine neue glatte Strecke mit langen Geraden und schnellen, schwungvollen Kurven. Außerdem wird es deutlich kühlere Temperaturen geben. All diese Faktoren werden zu den Silberpfeilen passen. Der wahre Kampf wird zwischen Hamilton und Bottas ausgetragen. Es sollte eng werden, aber Hamilton wird besonders motiviert sein. Der amtierende Meister kann bei seinem Heimrennen an diesem Wochenende zu einem Rekordsieg fahren.
GrandPrix247.com
Hamilton war in Österreich sicherlich unter seiner Bestzeit, aber der britische Grand Prix bringt normalerweise das Beste aus ihm heraus und er sieht aus wie Banker-Material, um sein siebtes Rennen der Saison zu gewinnen.
Wettquoten zum britischen GP
Preise nach Oddschecker , ab 13. Juli.
Gewinnchancen beim britischen GP-Rennen
- Lewis Hamilton (Mercedes): gerade
- Valtteri Bottas (Mercedes): 7/2
- Charles Leclerc (Ferrari): 9/1
- Max Verstappen (Red Bull): 12/1
- Sebastian Vettel (Ferrari): 16/1
- Pierre Gasly (Red Bull): 80/1
- Lando Norris (McLaren): 750/1
- Daniel Ricciardo (Renault): 1.000 / 1

Britischer GP-TV-Guide
Sky Sports F1 und Kanal 4 zeigt Live-Übertragungen von Training, Qualifying und Rennen aus Silverstone.
Neben der Action auf der Strecke zeigen beide Sender auch Sonderprogramme zum britischen GP-Wochenende.
Am Samstag auf Kanal 4 Wolff trifft Southgate beginnt um 12.25 Uhr und sieht Mercedes-Chef Toto Wolff im Gespräch mit Englands Fußball-Cheftrainer Gareth Southgate.
Am Samstag um 17 Uhr feiert Sky Sports F1 dann 50 Jahre Sir Frank Williams.
F1 auf Now TV ansehen
Formel-1-Fans können das Geschehen auch live verfolgen Jetzt Fernsehen . Zuschauer können einen Sky Sports Day Pass abonnieren über Jetzt Fernsehen für nur 8,99 £, die wirtschaftlichste Art, jedes Rennen zu sehen.
Sky Sports F1-Berichterstattung über den britischen GP
Samstag, 13. Juli
- 10.30 Uhr: Üben Sie drei Aufbauten
- 11 Uhr: Übung drei
- 12.10 Uhr: Paddock Walkabout
- 13 Uhr: Qualifying-Aufbau
- 14:00 Uhr: Qualifying live
- 17 Uhr: Sir Frank: 50 Jahre feiern
Sonntag, 14. Juli
- 12.30 Uhr: Britischer GP Pit Lane live
- 13.30 Uhr: Britischer GP On The Grid
- 14.10 Uhr: F1 British Grand Prix live
- 16 Uhr: Britisches GP Paddock Live
- 17 Uhr: Britischer GP: Das Notizbuch
- 19:00 Uhr: Höhepunkte des britischen GP
Kanal 4 Berichterstattung über den britischen GP
Samstag, 13. Juli
- 10.55-12.25 Uhr: Üben Sie drei live
- 12.25-12.55 Uhr: Wolff trifft Southgate
- 12.55-15.50 Uhr: Qualifying live
Sonntag, 14. Juli
- 12.55-13.45 Uhr: Britischer GB-Aufbau
- 13.45-16.30 Uhr: Live F1 British Grand Prix
- 16.30-17.30 Uhr: Live-Reaktion des Rennens
- 23.10-12.15 Uhr: Rennhighlights

Was die Fahrer vor dem britischen GP sagten
Lewis Hamilton, Mercedes
Die ultimative Rennstrecke. Dies ist ein Grand Prix, den wir niemals verlieren können. Die Formel 1 verliert dies und sie verliert so viel von ihrer Essenz. Dies hat das größte Publikum des ganzen Jahres, die meisten Besucher der Saison.
Sebastian Vettel, Ferrari (Sieger des Vorjahres)
Das Rennen in Silverstone ist etwas Besonderes, weil es so eine coole Strecke ist. Es gibt viele schnelle Abschnitte. Es ist auch sehr technisch, vor allem im ersten Teil der Strecke mit den neuen Kurven. Ehrlich gesagt bevorzuge ich immer noch die alten Teile mit den schnell fließenden Schwüngen. Auf dieser Strecke gibt es eine der epischsten Kurvensequenzen der Formel 1 mit Maggotts, Becketts und Chapel, die auf die Hangar Straight führen. Ich denke, jeder Fahrer genießt diesen Teil und ich sicherlich. Wir haben dort letztes Jahr gewonnen und es ist auch der Ort, an dem Ferrari vor langer Zeit seinen ersten Rennsieg in der Formel 1 geholt hat. Es gibt also viel Geschichte für uns alle bei Ferrari.
Charles Leclerc, Ferrari
Ich freue mich darauf, wieder in Silverstone zu sein. Es ist eine Strecke, auf der ich sehr gerne fahre. Die Strecke ist bekannt für ihre schnellen Kurven, was allen Fahrern immer Spaß macht, besonders in diesen Autos mit so viel Abtrieb. Auch die Atmosphäre beim Grand Prix ist fantastisch und es gibt viele Leute, die uns unterstützen, was toll ist. Teil eines so ikonischen Rennens wie diesem zu sein, ist immer etwas Besonderes und wir werden kämpfen, um es zu einem guten zu machen.
Max Verstappen, Red Bull Racing
Ich freue mich auf Silverstone, besonders nach unserem Sieg in Österreich. Ich genieße den Silverstone Circuit wirklich wegen der Hochgeschwindigkeitskurven, Becketts und Maggots sind meine Favoriten, und es macht großen Spaß, ihn zu fahren. Ich liebe es, all die britischen Fans zu sehen, die campen und uns auf den Tribünen unterstützen. Es gibt immer eine große Beteiligung und sie gehören definitiv zu den leidenschaftlichsten F1-Fans der Welt. Da unsere Fabrik gleich in der Nähe ist, ist es ein weiteres Heimrennen für das Team. Ich hoffe, wir können unseren Fortschritt fortsetzen und am Sonntag allen eine großartige Show bieten.

Mark Thompson/Getty Images
Robert Kubica, Williams Racing
Silverstone ist ein großes Ereignis für das Team, denn es ist unser Heimrennen. Wir hoffen auf eine bessere Leistung und Verbesserungen des Autos, aber die Strecke ist sehr herausfordernd. Es hat viele Highspeed-Kurven und ist ganz anders als Österreich. Wir werden unser Bestes geben und unseren Fans geben, was wir können.
Daniel Ricciardo, Renault
Silverstone wird für mich immer etwas Besonderes bleiben, denn hier hatte ich 2011 mein Formel-1-Debüt. Ich habe Silverstone schon immer geliebt, es ist eine ziemlich epische Strecke. Es hat einfach diesen schönen Flow, es ist alles sehr schnell und ein großartiger Austragungsort für die Formel 1. Auf jeder Runde gibt es echte Begeisterung, da es viele mutige Kurven gibt, die es richtig machen müssen. Der britische Grand Prix ist ein Rennen, auf das ich mich immer sehr freue! Die britischen Fans gehören zu den leidenschaftlichsten und das schafft eine wirklich coole, elektrische Atmosphäre.
Carlos Sainz, McLaren
Das nächste Heimrennen von McLaren! Ich freue mich sehr auf dieses Wochenende. Der britische GP ist ein ganz besonderes Rennen im F1-Kalender und eine meiner Lieblingsstrecken. Es ist eine sehr schnelle und unterhaltsame Strecke, die gute Möglichkeiten für enge Rennen bietet. Mein Ziel für dieses Wochenende ist es, auf Kurs zu bleiben und eng mit dem Team zusammenzuarbeiten, um jede Gelegenheit zu nutzen, die sich uns bietet.
Romain Grosjean, Haas
Ich denke, Silverstone ist eine großartige Strecke. Es hat viel Geschichte. Es ist eines der Rennen, die Sie gerne besuchen, mit guten Fans. Es ist eine schöne Veranstaltung.
Silverstone Circuit-Grafik: Formula1.com