Gefiederter Dinosaurierschwanz in Bernstein konserviert gefunden
„Einzigartige Entdeckung“ – gekauft auf einem Markt in Myanmar – bietet Wissenschaftlern neue Einblicke in die Entwicklung der Federn

Aktuelle Biologie
Knochen und Federn aus der Spitze eines Dinosaurierschwanzes wurden unter Fossilien gefunden, die auf einem Markt in Myanmar verkauft werden, berichtet ein Team von Wissenschaftlern in Current Biology.
Die 'einzigartige Entdeckung hilft dabei, Fleisch auf die Knochen dieser ausgestorbenen Kreaturen zu bringen', sagt der BBC , und öffnet ein 'neues Fenster zur Biologie einer Gruppe, die die Erde mehr als 160 Millionen Jahre lang dominierte'.
Es wurde von der Geowissenschaftlerin Lida Xing von der China University of Geosciences in Peking entdeckt, die seinen Ursprung zurückverfolgen konnte, indem sie den Bernsteinbergmann aufspürte, der ihn aus der Erde gegraben hatte.
Dr. Ryan McKellar, der Co-Autor der Studie, sagte, es sei ein 'Glück', dass Xing an diesem Tag auf dem Markt war.
Er sagte: 'Es ist eines der Dinge, bei denen es meiner Meinung nach in einer Privatsammlung verschwunden oder völlig unbemerkt geblieben wäre, wenn zu dieser Zeit nicht die richtige Person vor Ort gewesen wäre.'
Forscher glauben, dass der Schwanz wahrscheinlich zu einem Theropoden gehörte, einer Klassifizierung, die den Tyrannosaurus umfasst.
Dieses Beispiel stammt von einem 'juvenilen Coelurosaurier, einer Kreatur, die eng mit Vögeln verwandt ist, die typischerweise eine Art Federn hatten', sagt der Smithsonian-Magazin .
National Geographic sagt, dass es 'einen der frühesten Momente der Unterscheidung zwischen den Federn von Flugvögeln und den Federn von Dinosauriern einfängt'.
Lange Zeit galten Dinosaurier als Verwandte von Schuppenechsen, berichtet Quarz , aber in den letzten zwei Jahrzehnten fanden Forscher immer mehr Beweise dafür, dass viele Arten Federn oder Gefieder hatten.
McKellar sagte: 'Ich denke, die Anzahl der Exemplare, die wir bisher gesehen haben, deutet darauf hin, dass die meisten Theropoden-Dinosaurier wahrscheinlich irgendwann in ihrem Leben Gefieder oder Federn hatten, [obwohl] möglicherweise nicht ganz durch' waren zum Erwachsenenalter. Es ist im Grunde die eine Hälfte des [Dinosaurier]-Stammbaums.'