Cramele Recas: Führend in der rumänischen Weinrevolution

Weingut Cramele Recas, Rumänien
Die rumänische Weinindustrie erlebt nach Jahren des Kampfes um den Ruf, den sie während der kommunistischen Herrschaft des Landes gewonnen hat, ein Comeback.
Die Kommunisten gaben der Quantität Vorrang vor der Qualität, wobei die Familienweinberge unter staatliche Kontrolle gestellt und zu schlecht gepflegten Plantagen zusammengelegt wurden, die minderwertige Plonk produzierten, die die Rumänen genießen oder - wahrscheinlicher - versuchen und tolerieren konnten.
Aber nicht mehr. Rumänien hat sich zu einem der größten Qualitätsweinproduzenten Europas entwickelt und stellt ausländische Winzer mit globaler Expertise ein, um die Erholung der Weinindustrie des Landes zu beschleunigen.
In vielerlei Hinsicht spiegelt Rumäniens Wiederaufleben des Weins das Wachstum und die Wiederbelebung des Landes als Ganzes wider. Daher ist es passend, dass ich meinen Besuch im Land in Timișoara begann, der Heimat der rumänischen antikommunistischen Revolution, die 1989 42 Jahre kommunistische Einparteiendiktatur beendete.
Timișoara bietet eine unglaubliche Architektur, von der einige der schönsten an den historischen Sieges- und Unionsplatz grenzen. Und ihre Gebäude kreuzen sich mit ihrer Geschichte – die Metropolitan-Kathedrale von Timișoara ist nicht nur ein markanter Ort, sondern auf ihren Stufen hat ein blutiges Vorgehen der Regierung vor dreißig Jahren die rumänische Revolution ausgelöst.
Heute ist Timișoara die Heimat vieler Mitarbeiter – und Kunden – von Cramele Recaș, dem größten Weinexporteur des Landes.
Recaș Weingüter
Der erste Anlaufpunkt unserer etwas verrückten dreitägigen Weinprobe war eine Tour durch die Weinberge von Cramele Recaș mit dem Gründer des Weinguts und kaufmännischen Direktor Philip Cox.
Der in Bristol geborene Cox arbeitete für eine Londoner Werbefirma mit rumänischem Auftrag, als er das Land in den 90er Jahren zum ersten Mal besuchte. Die Infrastruktur war schrecklich, aber Cox sah Potenzial - er zog nach Bukarest und begann für eine deutsche Weinfirma zu arbeiten, indem er Heineken-Bier importierte.
Mit seiner rumänischen Frau Elvira gründete er 1998 Recaș – und die Beziehungsgeschichte ist etwas unorthodox. In Cox' vorherigem Job hatte er einen Stellvertreter, der die Angewohnheit hatte, sich romantisch mit weiblichen Mitarbeitern des Weinguts einzulassen und Affären zu haben, die unweigerlich in Aufregung enden und die Frauen sagten, sie könnten nicht mehr mit ihm arbeiten.
Also stellte Cox dem Stellvertreter ein Ultimatum - seine Beziehungen nur professionell zu halten oder zu gehen. Da er seinen Job nicht aufgeben wollte, bat der Deputy Cox, eine Frau einzustellen, zu der er sich unmöglich hingezogen fühlen könnte. Cox stimmte zu, und es funktionierte wunderbar – sein stellvertretender Direktor war nicht an Elvira interessiert. Aber Cox war es – und er hat sie geheiratet.
Nach unserem Rundgang durch die Weinberge ging es an die Weinprobe.

Die Auswahl der Weißen war der Weinatlas Fetească Regală 2018, ein großartiges Beispiel dafür, wie rumänische Rebsorten ihre internationalen Cousins herausfordern können. Es war knackig und erfrischend und wurde von sanften tropischen Fruchtaromen begleitet. Es hat gewonnen Dekanter Goldmedaille , und wird von Weinautoren sehr geschätzt - darunter Olly Smith, der es für den Preis zweifellos den besten Weißwein Großbritanniens nennt ... ein Pfirsichwein - kaufen Sie jede Flasche.
Der Selene Fetească Neagră 2017 ist ein vollmundiger Premium-Rotwein mit Aromen von Schwarzwaldfrüchten und Leder, mit Aromen von schwarzen Beeren, Kirschen und Gewürzen. Er hat einen langen und ausgewogenen Abgang mit einem Hauch von Orangenschale. Weinliebhaber nennt es entzückend und vergibt 90 Punkte.
Der Wein hier wird mit Liebe gemacht, sagt man uns, besonders wenn Liebe gut fürs Geschäft ist. Cramele Recas‘ Ich liebe dich - I love you auf Rumänisch - ist ein Rosé mit einem rosa Hologramm-Herz auf der Flasche, und laut Cox verkauft er sich hervorragend auf dem heimischen Hochzeitsmarkt.
Sie können eine Flasche abholen Ich liebe dich heute in jedem anständigen rumänischen Standesamt, aber so begann der Wein nicht. Es wurde ursprünglich nach Japan exportiert, nachdem Cox entdeckt hatte, dass Männer, die dort Bordelle besuchten, den Frauen, die sie trafen, ein besonderes Geschenk mitbringen wollten.
Das alles hörte auf, als sein japanischer Importeur erschossen wurde. Also jetzt Hochzeiten.
Wenn es einen Markt gibt, auf dem Cox Wein verkaufen kann, wird er es tun. Er will anfangen, nach China zu verkaufen, sagt er - das macht Sinn. Weniger klar durchdacht – und gegen Ende der Weinprobe schwebte – ist Cox’ Ehrgeiz, einen Wein für Schwule zu produzieren und zu vermarkten.
Avincis
Die nächste Etappe meiner Weintour war das Weingut Avincis, das einen sehr schnellen Flug von Timișoara nach Bukarest erforderte, der aus Start, Käsesandwich und Landung bestand.
Die Fahrt von Bukarest dauerte drei Stunden, um mit Pferd und Wagen zu spielen, was immer einfacher wurde, je weiter wir uns von der Hauptstadt entfernten und in Richtung Drăgășani fuhren.
Das Weingut ist im Besitz einer charmanten und künstlerischen Familie, an deren Spitze Cristiana Stoica und ihr Ehemann Valerui stehen - der ehemalige rumänische Justizminister, der nach dem Sturz des kommunistischen Regimes einen wesentlichen Beitrag zum demokratischen Übergang leistete.
Das Ehepaar kehrte 2007 nach Drăgășani zurück, um das Familienhaus, in dem Cristianas Mutter ihre Kindheit verbrachte, zu restaurieren, in der Hoffnung, den verlassenen Weinbergen, die es umgeben, Leben einzuhauchen.

Das Weingut wurde 2011 ins Leben gerufen und hat sich zu einer anerkannten Marke entwickelt, die über 100.000 Liter pro Jahr produziert und bietet Gastaufenthalte und Weinproben auf seinem schönen Anwesen.
Die Wahl unserer Verkostung war der Avincis Fetească Regală 2017, ein trockener Weißwein mit reichem und komplexem Bouquet, mit Noten von weißen Blüten, einem Hauch Vanille und getrockneten Aprikosen sowie Aromen von Pfirsich und gewürzter Birne.
Der Pinot Noir 2015 stammt von einer Rebsorte, die erst kürzlich in den Hügeln von Drăgășani angekommen ist. Durch die Auswahl der besten Parzellen und die sorgfältige Bewirtschaftung des Hangwachstums hat Avionics einen schönen Wein mit einem eleganten Bouquet von Kirschen, Erdbeeren und einem Hauch von Turmspitze hervorgebracht. Am Gaumen seidig mit guter Säure - ein Pinot Noir, der sich gegen etabliertere internationale Konkurrenz gut behaupten kann.
Nach der Weinprobe wurden wir beim Mittagessen von der Tochter der Stoicas, Andreea Micu, begleitet – einer Mischung aus Weingutsbesitzerin, Datenschutzanwältin und Kinderbuchautorin. Als wir uns nach dem Essen verabschiedeten, überreichte sie eine Flasche Wein und eine CD mit klassischer Musik zum Anhören.
Ich habe keinen CD-Player – natürlich nicht, es ist 2019 – aber ich habe die CD behalten, um mich an meine angenehme Überraschung bei einer Reise zu erinnern, die eine wiedererstarkte rumänische Weinindustrie präsentierte. Der Wein ist aber weg - das habe ich getrunken.
Das Beste vom Rest
Das südrumänische Weingut SERVE servierte viele beeindruckende Weine. Die Cuvée Amaury 2017 war ein frischer Weißwein aus Sauvignon Blanc, Riesling und Feteasca Alba, mit komplexen floralen Noten, toller Mineralität und einem langen Abgang. Nutzer des Weinmarktplatzes Vivino vergebe 4/5 Sterne.
Der Terra Romana Milenium Roșu 2016 war ein Rotwein mit kräftiger Nase, produziert als Cuvée aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Feteasca Neagra. Es ist ein komplexer und intensiver Wein mit guter Säure, gut integriertem Alkohol und weichen, unaggressiven Tanninen.
Budureasca's Noble Five 2017 ist eine vollmundige Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Feteasca Neagra, Merlot, Pinot Noir und Shiraz. Seine Aromen von schwarzer Johannisbeere und Kirsche weichen Aromen von schwarzen Früchten und einem Hauch von Eiche, Gewürzen und Cassis.
Prince Stirbeys Tamaioasa Romaneasca 2018 ist ein trockener und sehr blumiger Muscat mit Aromen von Pfirsich und Mandarine sowie Aromen von weißen Blumen. Die Weingesellschaft Leser geben ihm durchschnittlich 5/5 Sterne.
Für weitere Informationen oder um eine Weinprobe in Rumänien zu buchen, besuchen Sie Cramele Recas oder Avincis