Gewalttätige albanische Banden „üben Macht“ über den britischen Drogenhandel aus
Die nationale Kriminalbehörde warnt davor, dass kleine Gruppen große Auswirkungen im ganzen Land haben

PYMCA/UIG über Getty Images
Laut einem Bericht der Strafverfolgungsbehörden kontrollieren gewalttätige albanische Banden einen erheblichen Teil des britischen Kokainmarktes.
In seiner jährlichen Bewertung der schweren und organisierten Kriminalität im Vereinigten Königreich hat die Nationale Kriminalbehörde (NCA) sagt, dass Albaner nur 0,8 Prozent der organisierten Kriminellen im Vereinigten Königreich ausmachen, warnt jedoch davor, dass sie einflussreich sind und schnell in schwere Gewalttaten verwickelt werden.
Der stellvertretende NCA-Generaldirektor Matthew Horne sagte: „Es ist sehr viel eine Gruppe, die klein an Zahl, aber groß im Einfluss ist.
'Wir haben in dieser Gruppe ein Aufkommen von Gewalt gesehen, insbesondere im Zusammenhang mit der Durchsetzung des Drogenhandels.'
London ist ihr „primäres Drehkreuz“, aber sie sind in ganz Großbritannien etabliert, berichtet die BBC .
Die Banden bauen zudem zunehmend ihr Einflussnetz aus und bauen direkte Beziehungen zu Kokainlieferanten in Lateinamerika auf.
Die NCA fügt hinzu, dass türkische und serbische kriminelle Gruppen ein hohes Volumen des Kokainhandels in Großbritannien dominieren, während türkische und pakistanische Gruppen den Heroinmarkt dominieren.
Korruption unter dem Personal britischer Häfen und Flughäfen sei eine „wichtige Schwachstelle“ im Kampf gegen den Drogenhandel, heißt es in dem Bericht weiter: „Container und Flugpassagiere sind die Verkehrsträger, die am anfälligsten für die Beihilfe zu Drogen der Klasse A durch korrupte Arbeitnehmer sind.“
Weiter heißt es: 'Piloten können im Ausland registrierte Flugzeuge (außerhalb der Gerichtsbarkeit der Zivilluftfahrtbehörde) oder Flugzeuge verwenden, die bei Treuhandunternehmen oder Drittadressen registriert sind, die ein gewisses Maß an Anonymität bieten.'
Die NCA warnt auch davor, dass der Kauf von Immobilien im Vereinigten Königreich ein erhebliches Geldwäscherisiko darstellt.
„Experten bezeichneten frühere Schätzungen von 36 bis 90 Milliarden Pfund für die gesamte Geldwäsche, die das Vereinigte Königreich betrifft, als ‚erhebliche Unterschätzung‘, was darauf hindeutet, dass die Menge an Bargeld, das im Vereinigten Königreich illegal gewaschen wird, leicht über 100 Milliarden Pfund liegen könnte“, heißt es BuzzFeed-Nachrichten .