Bienenschwingen von Richard Thompson
Eine lebhafte Memoiren von Richard Thompson, dem Lead-Gitarristen von Fairport Convention, der für Großbritanniens „Folk-Rock-Boom“ entscheidend war
Alle Seiten ansehen
Fairport Convention und Sandy Denny im Jahr 1974
Jorgen Angel/Redferns
Für einen kurzen Moment in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren kollidierte britischer Folk mit Rock und das Publikum rannte nicht schreiend in die entgegengesetzte Richtung, sagte Will Hodgkinson in Die Zeiten . Als Leadgitarrist der Fairport Convention war Richard Thompson entscheidend für den britischen Folk-Rock-Boom. Und in Bienenschwinge , seinen lebendigen Memoiren, lässt er diese aufregende Zeit Revue passieren.
Fairport Convention begann mit Dylan-Covern, aber eines Nachts im Jahr 1969 änderte sich alles, als der Minibus der Band auf dem Rückweg von einem Gig abstürzte und zwei Mitglieder tötete. Danach entschieden die verbleibenden Bandkollegen, dass sie nicht zu ihrem früheren Stil zurückkehren konnten. Das Ergebnis war ihr Meisterwerk, Liege & Lief , ein Album, das die britischen Folk-Traditionen neu konfiguriert.
Bienenschwinge ist geschmackvoll schlank, witzig und strukturell abenteuerlustig, sagte Wesley Stace in Das Wall Street Journal – Kurz gesagt, es ist alles, was Sie sich von einer Autobiografie von Richard Thompson erhoffen würden. Die Stärke des Buches liegt in seiner Bescheidenheit und Zurückhaltung – nicht Eigenschaften, die man normalerweise mit Rock-Memoiren verbindet, sagte Richard Williams in Der Wächter . Ausgezeichnet mit der gleichen Begabung für die Beschreibung, die seinen Autor zu einem so guten Songwriter gemacht hat, ist dies eine stille Freude einer Memoiren.
Faber 272 pP 20 £; Buchhandlung der Woche £ 15.99

Der Wochenbuchladen
Um diesen Titel oder ein anderes gedrucktes Buch zu bestellen, besuchen Sie theweekbookshop.co.uk , oder wenden Sie sich an einen Buchhändler unter 020-3176 3835. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9-17.30 Uhr und Sonntag 10-16 Uhr.