Goodwood Festival of Speed 2018 Rückblick: ein großartiger Tag
Rennhelden, Motorsportmaschinen und Hightech-Jetpacks sorgen für eine mitreißende Show

Nick Dungan
Nur wenige Events können mit dem adrenalingeladenen Nervenkitzel mithalten, der geboten wird, wenn sich Formel-1-Fahrer und Rennlegenden beim jährlichen Festival of Speed versammeln.
Die Feier des Fastens in Chichester ging am Sonntag zu Ende, sodass die Fans die Tage bis zum Festival 2019 zählen konnten.
Der Herzog von Richmond, Charles Gordon-Lennox, lädt jedes Jahr Rennfahrer und Autosammler zu einer Show bei einer der beliebtesten Autoveranstaltungen der Welt ein.
Mit einem Wochenendpass für das Festival sowie einem fantastischen Aussichtspunkt in der Nähe der Startlinie mit freundlicher Genehmigung von Rolls-Royce hat The Week Portfolio die Highlights der diesjährigen Extravaganz beleuchtet.
Porsche bei 70
Porsche feiert 70-jähriges Jubiläum und so stand die legendäre Sportwagenmarke während der viertägigen Veranstaltung im Mittelpunkt.
Eine 50 m hohe, sternförmige weiße Struktur, die mit sechs der ikonischen Autos des Unternehmens, darunter dem 911 R und dem Hybrid-Hypercar 918, geschmückt war, nahm einen Ehrenplatz vor dem Goodwood House ein und bildete das Herzstück für Geburtstagsfeiern mit Feuerwerk und Musik.
Außerdem konnten Porsche-Fans historische Maschinen aus dem Firmenmuseum bestaunen, wie den Le-Mans-Sieger 911 GT1 von 1998 und den extremen 919 Tribute. Das wohl speziellste ausgestellte Fahrzeug war der LMP2000-Prototyp, der vor 18 Jahren bei den 24 Stunden von Le Mans fahren sollte, bis das Projekt eingestellt wurde. Die Präsentation beim Festival of Speed markiert den ersten Auftritt des Autos in der Öffentlichkeit, obwohl ein Sprint den Berg hinauf nicht möglich war.
Bei den Feierlichkeiten von Porsche gab es jedoch einen Haken. Porsche Carrera Cup-Fahrer Dan Harper krachte mit seinem 911 GT3 Cup kurz nach der Zielüberquerung auf der Bergkuppe dem fünfmaligen Le-Mans-Sieger Derek Bell, der den legendären 962C des Unternehmens fuhr, ins Heck.
Keiner der Fahrer wurde verletzt, aber beide Autos erlitten erhebliche Schäden und konnten nicht an den Feierlichkeiten vor dem Goodwood House teilnehmen.
Volkswagens rekordverdächtiger ID. R
Kaum zu glauben, dass das Auto, das beim Bergrennen von Goodwood die schnellste Zeit gefahren ist, auch eines der leisesten sein wird.
Volkswagens vollelektrischer ID. R verblüffte die Rennfans beim Bergrennen Pikes Peak in Colorado im vergangenen Monat und brach mit einer Zeit von sieben Minuten und 57 Sekunden Rekorde auf der 12,4-Meilen-Strecke.
Der Anstieg von Goodwood ist mit 1,16 Meilen nicht ganz so lang wie der Pikes Peak, aber es ist immer noch eine kurvenreiche Route ohne Auslauf. Doch mit Pikes-Peak-Rekordhalter Romain Dumas am Steuer wird der I.D. R fuhr mit 43,86 Sekunden die schnellste Zeit aller Zeiten für ein Elektroauto beim Festival of Speed.
Obwohl er rasend schnell war, konnte Dumas den Rekord des ehemaligen Formel-1-Fahrers Nick Heidfeld von 1999 nicht brechen. Heidfeld fuhr in einem McLaren MP4/13 F1-Auto eine Zeit von 41,6 Sekunden.
Ins FutureLab
Beim Goodwood Festival geht es nicht nur um Autos. Das FutureLab-Erlebnis gab den Teilnehmern einen Einblick in die neueste Technologie, die eines Tages in unserem Leben Einzug halten könnte.
Im Gespräch mit The Week Portfolio sagte Tracey Greaves, Commercial Chief von Goodwood: Wenn letztes Jahr eine Kirche für die Technik war, war dieses Jahr wirklich eine Kathedrale.
Sie liegt nicht falsch. Die Fans wurden mit einem Mann verwöhnt, der mit einem Jetpack den Hügel hinaufflog, sowie einem Auftritt des autonomen Roborace-Autos. Es gab auch eine Mischung aus Nicht-Automobil-Gadgets, darunter ein Roboter-Cocktail-Maker und eine Vielzahl von VR-Erlebnissen.
Auf die Frage, warum Technologieunternehmen so stark an einer Veranstaltung rund um Autos und Motorsport interessiert sind, sagte Greaves: Wir haben gesehen, dass Autohersteller versuchen, neues Publikum zu gewinnen, indem sie zunehmend außerhalb des Automobilbereichs aktiv werden, und auch Technologiemarken möchten gerne exponiert werden einem neuen Publikum außerhalb der Tech-Welt zugänglich zu machen, wo sie ihre Technologien auf neue und aufregende Weise präsentieren können.
Nehmen Sie Siemens als starkes Beispiel für dieses Festival of Speed. Zusammen mit der University of Cranfield entwickelten und bauten sie eine maßgeschneiderte Technologie, um einen klassischen Ford Mustang von 1965 so anzupassen, dass er den Goodwood Hillclimb autonom hinauffährt. Es war für uns eine Premiere und für Siemens eine überzeugende Möglichkeit zu zeigen, dass sie viel mehr können, als Haushaltsgeräte herzustellen.
Tickets für die Veranstaltung im nächsten Jahr sind noch nicht freigegeben, aber Sie können melde dein interesse auf der Goodwood-Website und erhalten Benachrichtigungen, wenn sie in den Verkauf gehen.