Faktencheck: Ist die „besser gebildete“ Stimme Großbritanniens geblieben?
Die Verknüpfung des Bildungsniveaus des Labour-Abgeordneten mit Pro-EU-Stimmen löst Empörung aus

Getty Images
Der Labour-Abgeordnete Barry Sheerman wurde dafür kritisiert, dass er behauptete, die meisten besser ausgebildeten Menschen hätten bei der Brexit-Abstimmung im letzten Jahr für den Verbleib in der Europäischen Union gestimmt.
Der konservative Abgeordnete Pudsey Stuart Andrew warf Sheerman Snobismus vor. Social-Media-Experten spekulierten lieblos über Sheermans eigenen IQ. Aber hatte der Labour-Abgeordnete recht?
Was genau hat Sheerman gesagt?
Apropos BBC 's Sunday Politics-Programm sagte der Abgeordnete von Huddersfield und ehemalige Vorsitzende des Education Select Committee: Die Wahrheit ist, dass die meisten von ihnen die besser ausgebildeten Menschen in unserem Land waren, wenn man sich ansieht, wer für den Verbleib gestimmt hat.
Er fügte hinzu: Man kann das Muster tatsächlich sehen, fast alle gewählten Universitätsstädte bleiben.
Am dieswöchigen Sonntagspolitik mit @IredalePolitics und @BBCSarahSmith Schauen wir uns noch einmal den Brexit an. https://t.co/yhYrx1rtXF #BBCSP pic.twitter.com/vRmsBBe93c
– BBC Yorkshire (@BBCLookNorth) 29. Oktober 2017
Sheerman nahm an einer Debatte über einen kontroversen Brief des konservativen Präsidenten Chris Heaton-Harris an Universitäten teil, in dem er nach den Namen der Dozenten fragte, die Kurse zum Thema Brexit unterrichten.
Im Anschluss an die Debatte twitterte Sheerman, dessen Wahlkreis für Leave gestimmt hatte, er freue sich, dass seine Kommentare zum Zusammenhang zwischen Brexit-Unterstützung und niedrigerem Bildungsstand die Debatte angeregt hätten.
Wie war die Reaktion?
Die Sonne behauptet, der erfahrene Abgeordnete habe Brexit-Wähler als dumm gebrandmarkt, während der LBC-Moderator und politische Kommentator Iain Dale ihn der Elite beschuldigt habe.
Sind Sie ein Labour-Wähler, der für Leave gestimmt hat? Arbeitsabgeordneter @BarrySheerman denkt du bist ein bisschen dick. Schau dir das an. Einfältiger elitärer Onanist. https://t.co/Q4wiMVm5Or
— Iain Dale ️ (@IainDale) 28. Oktober 2017
Einige in den sozialen Medien kamen jedoch zu Sheermans Verteidigung.
Das sagt er nicht, Journalist Chris Hemmings antwortete zu Dale auf Twitter. Was er tatsächlich sagt, ist sachlich richtig.
Der ehemalige Präsident des Meinungsforschungsinstituts YouGov, Peter Kellner, argumentierte auch, dass die Beweise die Behauptungen des Labour-Abgeordneten stützen.
Ich würde Barry Sheermans Wortwahl nicht verwenden, aber die Fakten sind im Großen und Ganzen auf seiner Seite, sagte Kellner am Montag gegenüber der Sendung Today von BBC Radio 4.
Was sind die Fakten?
Untersuchungen führender Meinungsforschungsinstitute im Zuge des Referendums ergaben, dass der Bildungsstand stark davon abhängt, ob die Wähler die EU-Mitgliedschaft unterstützen.
Gemäß YouGov , wollten 68 % der Wähler mit Hochschulabschluss in der EU bleiben, während 70 % der Wähler mit nur GCSE-Abschlüssen oder niedriger für den Austritt gestimmt haben. Diejenigen mit A-Levels und ohne Abschluss wurden gleichmäßig aufgeteilt.
Diese Ergebnisse stimmen weitgehend mit den Ergebnissen einer Sie sterben Umfrage im September veröffentlicht und mit Umfragen durchgeführt von Lord Ashcroft am Tag der Volksabstimmung.
Von den 30 Bereichen mit den wenigsten Absolventen im Vereinigten Königreich unterstützten 28 den Brexit, so die BBC . Im Gegensatz dazu blieben 29 der 30 Gebiete mit den meisten Absolventen, darunter die City of London, Belfast South, Cambridge, Oxford und Edinburgh.
Wer hat Recht?
Umfragedaten legen nahe, dass Sheerman Recht hat; Wähler mit höheren Qualifikationen wählten eher für den Verbleib in der EU.