Hauben ab: Anonymous enthüllt endlich die Ku-Klux-Klan-Liste
Hacktivisten-Gruppe sagt, Leak sei eine Form des Widerstands gegen rassistische Gewalt – aber die Mitglieder machen sich keine Sorgen

Die Hacktivistengruppe Anonymous hat endlich Details zu Hunderten von Personen veröffentlicht, von denen sie behauptet, sie seien Mitglieder und Sympathisanten des Ku-Klux-Klan.
Es folgt 'Tage voller Ungenauigkeiten, verwirrender Berichte und Fehlstarts', sagt der Washington Post . Eine Anfang dieser Woche veröffentlichte Liste mit mehreren hochkarätigen Persönlichkeiten wurde als Fälschung abgetan.
'Die Operation KKK wird zum Teil einen konstruktiven Dialog über Rasse, Rassismus, Rassenterror und Meinungsfreiheit anstoßen', sagte die Gruppe, die für ihre Kampagne für soziale Gerechtigkeit bekannt ist.
Anonymous sagte, es habe die Liste als Reaktion auf die Drohungen des KKK veröffentlicht, tödliche Gewalt gegen Demonstranten in Ferguson, Missouri, anzuwenden, wo die Polizei im August letzten Jahres einen unbewaffneten schwarzen Teenager erschoss.
Die Gruppe sagte, sie habe die Informationen nicht durch Hacking erhalten, sondern durch Befragung von Expertenquellen sowie durch das Infiltrieren von Social-Media-Sites des Klu-Klux-Klan und das Auftreten als Sympathisanten der weißen Nationalisten.
Es gibt keine prominenten Namen auf der Liste, die Links zu den Social-Media-Konten vieler bekannter Klan-Mitglieder sowie Personen mit öffentlichen Verbindungen zu weißen Vorherrschaftsgruppen enthält.
'Die diese Woche kontaktierten Ku-Klux-Klan-Mitglieder bestätigten, dass viele Namen korrekt sind, sagen jedoch, dass die meisten Decknamen sind und behaupten, dass die Veröffentlichung ihren Organisationen nicht schaden wird.' Vice News berichtet.
Frank Ancona, der Anführer der Traditionalist American Knights des Ku-Klux-Klans, wurde unter den Namen genannt. Er sagte Vice News, dass er sich keine Sorgen über das Leck mache.
'Ich hatte noch kein einziges Mitglied, das sich deswegen mit mir in Verbindung gesetzt hat', sagte er. 'Es wird eine positive Publicity in Bezug auf die Mitgliedschaft bringen.'
Anonymous verteidigte das Leck in einer Erklärung, die der Liste beigefügt war. „Die Realität ist, dass Rassismus normalerweise KEINE Haube trägt, aber er durchdringt unsere Kultur auf allen Ebenen.
'Ein Grund dafür, warum wir diesen Personen die Kapuze abgenommen haben, liegt nicht an ihrer Identität, sondern daran, was ihre Kapuzen für uns in unserer Gesellschaft im Allgemeinen symbolisieren.'