Hotelbewertung Le Burgundy: Utopie im Herzen von Paris
Ein Boutique-Hotel, perfekt für engagierte Modebegeisterte

Stellen Sie sich vor, Sie verlassen die Hektik des Zentrums von Paris und betreten eine Oase der Ruhe und des Luxus.
Das ist die Erfahrung, die Sie genießen können Das Burgund , ein Fünf-Sterne-Boutique-Hotel in einer ruhigen Seitenstraße im mondänen 1. Arrondissement der Stadt.

Le Burgund ist Teil der Utopische Hotelkollektion , eine Hotelgruppe, die im September 2018 gegründet wurde, um den wachsenden Durst der Reisenden nach authentischerem Luxus zu stillen.
Die 33 Hotels der Kollektion wurden ausgewählt, weil sie nicht nur unvergleichlichen Komfort, sondern auch einen einzigartigen Charakter bieten.
Das Portfolio umfasst alles, von Bergchalets bis hin zu Strandresorts, die alle ein einzigartiges Erlebnis bieten, sei es eine Fahrt mit einem Husky-Schlitten durch die Alpen, Reiten durch portugiesische Weinberge oder eine Fahrt auf eine unbewohnte ägyptische Insel.
Die Hauptattraktion von Le Burgundy ist seine Lage. Nur wenige Schritte von der Rue Saint-Honoré entfernt, gesäumt von Boutiquen aller Designhäuser von Chanel bis Tom Ford, ist es ein Paradies für Modeliebhaber.

Die Kreativität und Handwerkskunst, die in diesen berühmten Ateliers gezeigt werden, spiegelt sich in den 60 Zimmern des Hotels wider, jedes in seinem eigenen unverwechselbaren Stil eingerichtet und gehört leicht zu den größten, die Sie in dieser Stadt mit kompakten Unterkünften finden werden.


Die Gäste haben nicht nur ein Mode-Mekka vor der Tür, sondern befinden sich auch im Herzen des historischen Paris. Ein fünfminütiger Spaziergang führt Sie zum Jardin des Tuileries, wo Kunstliebhaber auf der einen Seite den Louvre und auf der anderen das Orangeriemuseum wählen können.
Wir entscheiden uns für die Orangerie, um ihre berühmten Monet-Seerosentafeln zu bewundern, bevor wir die Seine überqueren, um unsere künstlerische Odyssee im Musee d'Orsay fortzusetzen, einem ehemaligen Bahnhof der Beaux-Arts, der heute Meisterwerke von Renoir, Cezanne, Degas . beherbergt und Van Gogh, um nur einige zu nennen.
Und wenn Sie sich an Museen und Shopping satt haben – oder zumindest Schaufensterbummel –, gibt es in diesen Straßen keinen Mangel an ebenso raffinierten Restaurants.
Nicht mehr als Hotel Costes , der Ort, um in Paris zu sehen und gesehen zu werden. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1995 ist das ausgelassene barocke Restaurant im Erdgeschoss des Hotels der angesagte Treffpunkt für Prominente, Fashionistas, Models und Medienmogule.
Leider sehen wir heute keine Sterne, wenn wir auf der luftigen Innenhofterrasse zu Mittag essen, aber das Essen ist mehr als genug Ausgleich.
Die vielseitige Speisekarte ist manchmal kryptisch, aber wir werden belohnt, wenn wir uns an die einfacheren Optionen halten - eine prächtige Platte gedünsteten Lachses, die einfach mit Haricots Verts serviert wird, und ein unglaublich saftiger Teller mit confierten Auberginen, gekrönt von einer Schicht zitternder frischer Burrata.

Wer es etwas bodenständiger, aber nicht minder angesagter mag, verirrt sich ins benachbarte 2. Arrondissement um Daroco . Einst eine Boutique von Jean-Paul Gaultier, serviert dieses trendige Restaurant im Loft-Stil heute herzhafte italienische Klassiker, darunter einige der besten Pizzen diesseits der Alpen.
Zurück im Hotel ist es Zeit zum Ausruhen und Auftanken im unterirdischen Sothy-Spa des Le Burgundy, das mit einem makellosen Pool, Dampfbad und Sauna sowie einem Fitnessbereich und zwei Behandlungsräumen fast jede erdenkliche Art von Verwöhnung bietet.

Für das Lesen am Pool, die Partnerschaft von Utopian mit dem Buchhändler Mayfair Heywood Hill bedeutet, dass der Gast eine Leseberatung vor dem Urlaub in Anspruch nehmen und sich seine handverlesene Leseliste vor der Abreise an die Tür liefern lassen kann.
Wenn das noch nicht genug ist, erhalten Gäste auch eine einmonatige kostenlose Testversion der Achtsamkeits-App Kopfraum , um Zugang zu einem umfangreichen Katalog an geführten Meditationen für jede Stimmung zu erhalten.
Als ob ich nach all dem nicht entspannt genug wäre, liege ich praktisch waagerecht, nachdem ich in der eleganten Hotelbar Le Charles, einem beliebten Treffpunkt für Publizisten und Presseagenten der umliegenden Modehäuser, das Handwerk der Barkeeper probiert habe.
Benannt nach dem romantischen Dichter Charles Baudelaire, dessen Mutter einst in einem Haus auf dem Gelände lebte, ist das atemberaubend verzierte Deckenfresko der Bar vom Küchenchef des Dichters inspiriert Die bösen Blumen .

Mit schimmernden Lichtern im wunderschönen Saint-Louis-Kristall der Bar ist Le Charles der perfekte Ort, um einen raffinierten Abend bei einem Cocktail - oder ein paar - zu genießen, aber heute Abend ist es der Vorläufer des Hauptereignisses: ein ganz besonderes Abendessen in das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant des Hotels, Le Baudelaire.
Einer der Höhepunkte der nordischen Saison des Le Burgundy: Nur Küchenchef Guillaume Goupil hat sich für zwei Nächte von Christer Økland von Bergen .s begleitet Restaurant 1877 .
Zusammen servieren sie ein Menü mit den frischen Aromen der Fjorde - Austern, Wilder Heilbutt, Beeren, Joghurt und norwegischer Apfelwein, um nur einige zu nennen - jeder Gang perfekt gepaart mit einem für uns ausgewählten Wein aus dem Weinkeller von Le Baudelaire.

Nachdem das Beste von Skandinavien präsentiert wurde, endet das Fest im großen gallischen Stil mit einem transzendenten Paris-Brest.
Obwohl der Besuch von Økland ein Einzelfall war, sind das gute Nachrichten, wenn das Ihre gastronomische Straße klingt. Am 12. und 13. März wird Tommi Tuominen von Helsinkis ZULETZT Restaurant wird zusammen mit Goupil in der Küche eine zweite nordische Extravaganz erleben und Köstlichkeiten wie finnisches Rentier, Wildlachs und arktische Brombeere präsentieren.
Schweren Herzens packen wir am nächsten Morgen unsere Koffer und verabschieden uns ein letztes Mal vom stets charmanten Personal des Hotels.
Le Burgundy ist der perfekte Ausgangspunkt, um die Stadt der Lichter zu erkunden und eine neue Art von High-End-Reisen zu erleben – ein Fünf-Sterne-Erlebnis, bei dem die erstklassigen Attraktionen direkt vor der Tür des Hotels genauso wichtig sind wie der Luxus im Inneren.
Classic-Zimmer beginnen bei £353 pro Nacht inklusive kontinentalem Frühstück und Spa-Eintritt.
Weitere Informationen und Buchungen finden Sie unter www.utopianhotels.com
Die Plätze beim Nordic Dinner kosten 150€ pro Person ohne Getränke. Für weitere Informationen und Buchungen rufen Sie an: 0203 510 0190 oder besuchen Sie: lebaudelaire.com/restaurant