IT-Ausfall bei British Airways: Was ist passiert und können Sie eine Entschädigung verlangen?
Mehr als 100 Flüge werden gestrichen und Hunderte weitere verspätet, nachdem die Fluggesellschaft einen großen Computerausfall erleidet

AFP/Getty Images
Eine große Panne mit den Computersystemen von British Airways hat dazu geführt, dass fast 100 Flüge gestrichen und Hunderte weitere verspätet wurden.
Das Problem trat heute Morgen auf und verursachte Probleme für Kunden, die versuchen, für Flüge von den Flughäfen Heathrow, Gatwick und London City online einzuchecken. Der Wächter berichtet.
Auch beim Check-in-Personal gab es Probleme mit IT-Systemen und die Fluggesellschaft war gezwungen, auf manuelle Backup-Systeme umzustellen, fügt die Zeitung hinzu.
Eine Reihe von Flügen wird weiterhin durchgeführt, aber wir empfehlen unseren Kunden, die neuesten Fluginformationen auf ba.com zu überprüfen, bevor sie zum Flughafen kommen, sagte das Unternehmen in a twittern .
Was ist passiert?
Details des Problems sind dünn gesät, da BA das Problem noch lösen muss.
Die Fluggesellschaft hat jedoch gesagt, dass die Panne zwei Systeme betrifft: eines, das den Online-Check-in regelt und das andere die Abflüge von Flügen abwickelt BBC berichtet.
Das Problem wirkt sich derzeit auf BA-Flüge in seinem gesamten Netzwerk aus, wenn auch nicht auf jedem Flughafen, stellt der Sender fest. BA hat gesagt, dass es kein globales Problem ist.
Allerdings ist die Tägliche Post Betroffen seien auch Passagiere, die von Flughäfen in Japan, Indien, den USA und anderen europäischen Flughäfen abfliegen.
Ein Kunde sagte zum Beispiel in einem Tweet, dass er Probleme mit den Formularen für die Gepäckausgabe der Fluggesellschaft in Toronto habe.
Ich habe weit über 5 Stunden damit verbracht, Informationen für die verlorene Tasche meines Sohns aus Toronto einzugeben, um jedes Mal zu erfahren, dass aufgrund von technischen Fehlern 'alle Informationen verloren gegangen sind', obwohl ich mich über den Exec-Club angemeldet habe, sagte er.
Es sind nicht nur Flüge, die von Systemstörungen betroffen sind, sondern auch Anspruchsformulare... verloren, obwohl ich mich über den Exec-Club angemeldet habe
— D'Arcy Vigors (@DArcy_Vig) 7. August 2019
Welche Flüge sind betroffen?
Gemäß Der Unabhängige , 98 Flüge, die von Heathrow abfliegen oder dort ankommen, und zehn von Gatwick wurden storniert, obwohl diese Zahl steigen könnte, da BA weiterhin gegen den IT-Fehler kämpft.
Mehrere Flüge von und nach Barcelona, Berlin, Paris, Genf, Zürich und Nizza wurden gestrichen, so die Nachrichtenseite, ebenso wie Flüge nach Athen, Istanbul, Larnaca, Palma, Rom, Split und Venedig.
Es wurden auch Inlandsflüge von Heathrow sowie Hin- und Rückflüge von Gatwick nach Glasgow, Jersey, Malaga, Neapel und Venedig gemeldet, fügt die Website hinzu.
Können Sie eine Rückerstattung verlangen?
Ja, bis zu einem gewissen Grad. Gemäß der Denied Boarding Regulation der Europäischen Union, die Passagiere schützt, die von einem EU-Flughafen abfliegen, haben Kunden, deren Flug annulliert wurde, Anspruch auf entweder eine Rückerstattung oder eine Umbuchung auf den nächstmöglichen Flug Die Sonne .
BA sagt, dass Kunden auf betroffenen Kurzstreckenflügen von Heathrow, Gatwick und London City alternative Strecken angeboten werden, berichtet die Zeitung. Diese werden nicht heute, sondern zwischen dem 8. und 13. August angeboten.
Kunden, die von der Panne betroffen sind, können möglicherweise eine Rückerstattung beantragen, wenn ihr Flug um drei Stunden oder mehr verspätet ist, fügt die Zeitung hinzu. Diejenigen, die sich für die Rückerstattung entscheiden, können dies nur auf der Strecke tun, bei der es zu Verspätungen oder einer vollständigen Stornierung gekommen ist.
Wie sieht es mit der Entschädigung aus?
Kunden können auch Anspruch auf Entschädigung haben, da die Fluggesellschaft anscheinend ein Verschulden hat, Der Wächter berichtet.
Die Entschädigung richtet sich nach Entfernung und Zeit, heißt es in der Zeitung. Beispielsweise könnten Kunden bei einer Verspätung von drei Stunden bei einem Kurzstreckenflug rund 250 € (230 £) entschädigt werden, die bei annullierten Langstreckenflügen auf 600 € (550 £) steigen.
Die Zivilluftfahrtbehörde, die den zivilen Flugverkehr im Vereinigten Königreich beaufsichtigt und reguliert, sagt jedoch, dass die Fluggesellschaft möglicherweise nicht für eine Entschädigung haftbar ist, wenn Verspätungen durch außergewöhnliche Umstände verursacht werden. Es bleibt abzuwarten, ob ein Massen-IT-Fehler in diese Kategorie fällt.