Meghan Markle fordert die königliche Familie heraus, Beweise für Mobbing zu liefern
Herzogin fordert „Dokumente, E-Mails oder Textnachrichten“, die Vorwürfe gegen sie belegen

Harpo Productions/Joe Pugliese über Getty Images
Meghan Markle fordert Beweise vom Buckingham Palace in Bezug auf die Mobbing-Beschwerden gegen sie, die kurz vor der Vorführung ihres Tell-All-Interviews mit Prinz Harry aufgetaucht sind.
Eine hochrangige Palastquelle erzählte Die Post am Sonntag die Markle geschrieben hatte, um Beweise wie Dokumente, E-Mails oder Textnachrichten über die Vorwürfe von königlichen Adjutanten . Der Schritt ist ein klares Zeichen dafür, dass die Herzogin sich darauf vorbereitet, sich gegen eine 'Verleumdungskampagne' zu wehren, heißt es in der Zeitung.
Berichten zufolge hat die Königin den Antrag an den Prinzen von Wales weitergeleitet, dessen engste Mitarbeiter nun eine Aktendurchsuchung durchführen.
Inzwischen erzählte eine Insider-Quelle Die Sunday Times dass die wirklich schlimmsten Vorfälle nicht herausgekommen sind. Da die Spannungen weiter eskalieren, hat der Palast entschieden, dass die Untersuchung an „unabhängige“ externe Ermittler übergeben wird, anstatt der ursprünglich angekündigten internen Untersuchung, berichtet das Papier.
Ursprünglich war geplant, eine Untersuchung unter der Leitung der Personaldirektorin des Palastes, Elisabeth Hunka, einzuleiten, fügt hinzu Der Telegraph , die argumentiert, dass das Umdenken ein Zeichen dafür ist, dass die königliche Familie die potenziellen Auswirkungen jetzt für zu empfindlich hält, um intern behandelt zu werden, und dass königliche Adjutanten befürchten, dass der Einsatz jetzt zu hoch ist.
Ein königlicher Sprecher weigerte sich gestern Abend, sich zu den Ermittlungen zu äußern, und sagte, dass der Palast, während die Untersuchung vorangetrieben werde, keinen öffentlichen Kommentar dazu abgeben werde.
Anwälte der Sussexes haben die Mobbing-Vorwürfe gegen die Herzogin zuvor als kalkulierte Hetzkampagne auf der Grundlage irreführender und schädlicher Fehlinformationen bezeichnet.