Meister von Monaco: Ayrton Sennas McLaren F1-Auto von 1993 wird versteigert
Hier ist Ihre Chance, ein Stück Motorsportgeschichte zu besitzen

Ayrton Senna auf dem Weg zum sechsten und letzten Mal den GP von Monaco zu gewinnen
2013 AFP
Jeder Formel-1-Fahrer möchte beim weltberühmten Grand Prix von Monaco ganz oben auf dem Podium stehen. Es ist eine zermürbende Veranstaltung, bei der ein kleiner Fehler in einer der 19 von Barrieren gesäumten Kurven des Kurses die Chancen eines Fahrers zunichte machen kann.
Es ist ein Rennen, das oft die Brillanz eines bestimmten Fahrers und Autos hervorhebt. Zu den Gewinnern des Großen Preises von Monaco zählen Alain Prost, Graham Hill und Michael Schumacher.
Aber der legendäre Ayrton Senna hat auf den Straßen des Fürstentums mehr Siege eingefahren als jeder andere Fahrer. 1993 holte der Brasilianer seinen sechsten und letzten Monaco-Sieg am Steuer seines McLaren MP4/8.
Während Senna den Titel an Williams-Fahrer und Erzrivale Alain Prost verpasste, war sein McLaren eines der konkurrenzstärksten Autos der Saison – und wird nun im Mai über Bonhams versteigert.
Dieser besondere McLaren MP4/8 ist Chassis Nummer sechs, das Auto, mit dem Senna fuhr, um den Briten Damon Hill zum Sieg beim Grand Prix von Monaco 1993 zu besiegen. Dieses Chassis feierte in diesem Jahr sein Debüt beim spanischen GP und wurde auch bei den kanadischen, französischen, britischen, belgischen und italienischen GPs eingesetzt.
Am Ende der Saison 1992 beendete McLaren seine äußerst erfolgreiche Motorenpartnerschaft mit Honda. Ohne einen langfristigen Motorenlieferanten in den Startlöchern zu haben, lieh Ford dem F1-Team einen von Cosworth entwickelten V8-Motor für das Auto von 1993.
Senna war sich der Geschwindigkeit des Ford-Motors im Vergleich zum Renault V10, der die dominanten Williams-Autos antreibt, nicht sicher. Es wird angenommen, dass der dreifache Weltmeister McLarens Teamchef Ron Dennis um einen Vertrag für jedes Rennen über eine Million Dollar (700.000 Pfund) pro Grand Prix gebeten hat.
Aber der Ford erwies sich als Konkurrenz für den Renault V10 und verhalf Senna zu fünf Siegen und dem zweiten Platz in der Meisterschaft in seiner letzten Saison bei McLaren.
Der MP4/8 ist auch eines der technologisch fortschrittlichsten F1-Autos aller Zeiten, da er in einer Zeit entwickelt wurde, in der das technische Reglement viel offener war als heute. Dieses spezielle Auto verfügt über eine Traktionskontrolle, ein halbautomatisches Getriebe und eine aktive Federung, die die Fahrhöhe des Fahrzeugs während eines Rennens anhebt und senkt.
Chassis Nummer sechs beendete sein Wettbewerbsleben als Ersatzauto für die GPs von Japan und Australien 1993. Laut Bonhams war das Auto in den letzten 25 Jahren erstaunlich gut erhalten und in fahrbereitem Zustand.
Wenn Sie also auf der Suche nach einem Stück F1-Geschichte sind, besuchen Sie den Bonhams Monaco-Sale am 11. Mai in Monte Carlo. Der Auktionator hat keinen Mindestpreis angegeben, aber Evo sagt, es könnte die 7,5 Millionen US-Dollar (5,3 Millionen Pfund) erreichen, die Michael Schumacher erzielt hat Monaco-Sieger-Ferrari vergangenes Jahr.