Monaco gegen Arsenal: Gunners 'siegfähig'
Es gibt nur wenige Präzedenzfälle in der Champions League für Teams, die einen Rückstand von zwei Toren aufheben, aber Arsenal lebt in der Hoffnung

2015 Getty Images
Die Geschichte ist heute Abend nicht auf der Seite der Gunners, da sie versuchen, Monaco für die 3: 1-Demütigung bezahlen zu lassen, die sie letzten Monat in den Emiraten erlitten haben.
Die Niederlage im Hinspiel ihrer Champions League Das Achtelfinale war laut Arsene Wengers 19-jähriger Amtszeit als Arsenal-Trainer eine der enttäuschendsten europäischen Leistungen Jamie Redknapp .
Nur sehr wenige Teams in der Champions-League-Ära haben einen Rückstand von zwei Toren aus dem Hinspiel aufgeholt, um in die nächste Runde einzuziehen. Hinzu kommt, dass Monaco seit dreieinhalb Jahren zuhause keine drei Gegentore mehr kassiert hat und wie groß die Aufgabe von Arsenal ist.
Aber könnte die Geschichte zu ihren Gunsten wirken? Niemand macht den Gunners viel Hoffnung und sie werden in Monaco als Außenseiter auflaufen. Sie können ohne Druck spielen, und wie sie vor drei Jahren beim 3:0-Sieg gegen den AC Milan bewiesen haben, als sie tapfer versuchten, einen 4:0-Rückstand im Hinspiel auszugleichen, ist Arsenal gefährlich, wenn es ihnen egal ist.
Wenger wirkte bei der Pressekonferenz vor dem Spiel am Montag sicherlich wie ein Mann, der weiß, dass er in Monaco nichts zu verlieren hat. 'Die Statistik ist gegen uns, das Ergebnis im Hinspiel ist gegen uns, das ist uns bewusst', sagte er. „Ich mache mir darüber keine Sorgen, denn das Verlangen ist da, der Glaube ist da. Fußball ist nicht vorhersehbar, aber ich kann voraussagen, dass der Wunsch und der Glaube da sein werden, um gut zu laufen.'
Wenn überhaupt, wird der Druck auf den Schultern der Monaco-Spieler liegen. Mann für Mann haben sie viel weniger Erfahrung mit den K.o.-Phasen der Champions League als ihre Gegner, und wie werden sie auf die Erwartungen des französischen Publikums und der Fans reagieren? Dann ist da noch die Größe ihres Stadions. Mit nur 18.400 Sitzplätzen ist das Stade Louis II kein Hexenkessel, um dem Arsenal die Furcht vor Gottes Füßen zu schlagen, und die Besucher werden von der eigenen Schar reisender Fans angefeuert.
Schließlich ist da noch der Profistolz der Arsenal-Spieler, denen ihre Leistung im Hinspiel meistens peinlich war. Niemand hat schlechter gespielt als Olivier Giroud, der französische Stürmer, der seit Weihnachten in der Premier League in guter Verbindung ist. Vor drei Wochen hat er seine Schützenstiefel zu Hause gegen Monaco gelassen, aber er ist entschlossen, heute Abend seine Landsleute leiden zu lassen. 'Wenn Sie die Zweifel in Ihren Kopf eindringen lassen, ist es noch schwieriger, damit umzugehen', sagte er gegenüber Reportern. 'Ich versuche, meine Antworten auf dem Spielfeld zu zeigen.'
Auf die Frage, ob er von der Kritik an seiner Leistung im Hinspiel betroffen gewesen sei, antwortete Giroud: „Ich bin es nicht gewohnt, Medien zu lesen. Ich weiß, wann ich gut spiele oder nicht. Ich weiß, wie man sich erholt.'