Podcasts: Lena Dunham und ein Megachurch-Skandal
Mit The C-Word, The Rise and Fall of Mars Hill, Drilled und The Tip Off

Lena Dunham: zurück mit dem „überzeugenden“ The C-Word
Vince Bucci/Getty Images für Friendly House
Sie wird ständig verspottet wegen ihres Mangels an Selbstbewusstsein, Unempfindlichkeit, haarlosen Katzen, wiederholten fehlgeschlagenen Twitter-Entschuldigungen und Privilegien, sagte James Marriott in Die Zeiten . Aber für mich wird Lena Dunham immer das Genie hinter der Erfolgsserie Girls bleiben. Sie ist jetzt zurückgekehrt mit Das C-Wort , ein neuer Podcast, der darauf abzielt, die Gerüchte über Frauen zu filtern, die als (in Dunhams Worten) verrückt, traurig oder einfach nur schlecht in die Geschichte eingegangen sind. Ärgerlicherweise läuft die Show auf Luminary, einer kostenpflichtigen Podcast-App, die von niemandem verwendet wird, den ich getroffen habe, aber ihre Episoden werden regelmäßig kostenlos über Spotify und Apple zur Verfügung gestellt. Das neueste, auf Amy Winehouse, ist typischerweise fesselnd, gefüllt mit Schnellfeuerlieferung und psychologischer Schärfe von Dunham und ihrer Co-Moderatorin, der „Historikerin“ des schlechten Benehmens Alissa Bennett.
Das evangelische Periodikum „Christentum Today“ ist vielleicht keine offensichtliche Quelle fesselnder Podcasts, aber seine neue 12-teilige Serie Aufstieg und Fall des Marshügels ist wirklich faszinierend, sagte Esther Opoku-Gyeni in Der Wächter . Die Geschichte zeichnet den Aufstieg und Fall der gleichnamigen Megakirche in Seattle von ihrer Gründung im Jahr 1996 bis zu ihrem Zusammenbruch 18 Jahre später nach, als der Gründungspastor Mark Driscoll von einem Skandal verwickelt wurde, der durch Vorwürfe missbräuchlichen Verhaltens ausgelöst wurde. Die Serie geht tief in den Kontext und die Kräfte ein, die es der Kirche ermöglichten, zu gedeihen, die aber auch dazu beigetragen haben, angeblich giftiges Verhalten ihrer Führung zu ermöglichen, während sie auch sensibel Nuancen des Glaubens, der Berühmtheit und breitere Themen rund um die amerikanische Kirchenkultur behandelt. Die Produktionswerte sind nicht so gut wie in einigen Podcasts, aber das tut dieser erschütternden Geschichte nicht weh, was passieren kann, wenn Charisma über dem Charakter steht.
Jetzt in der sechsten Saison, Gebohrt , von der preisgekrönten Journalistin Amy Westervelt, wird als wahre Krimiserie über die Klimakrise in Rechnung gestellt, sagte Miranda Sawyer in Der Beobachter . Es ist nicht ganz wie eine echte Krimi-Show: Sie können Krimis meist von Anfang an erraten. Aber die Art und Weise, wie Westervelt untersucht, wie große Unternehmen Profit über Nachhaltigkeit stellen, ist forensisch und packend. Gebohrt ist ein Podcast, der die Geschichten erzählt, die wir wissen müssen. Und wer neugierig ist, wie dieser investigative Journalismus funktioniert, sollte sich Maeve McClenaghans Show anhören Der Tip-Off : Es ist eine hervorragende Untersuchung, wie Geschichten auf unsere Zeitungsseiten gelangen. Überraschende Details kommen schnell und dick: Im Laufe der Serie erfahren wir, dass jede Polizei in Großbritannien einen Pressesprecher hat und dass investigative Reporter sich oft als mühsam beim Aufspüren von Quellen über LinkedIn erweisen. Es reicht aus, um den Journalismus-Alltag völlig neu zu bewerten.
The Week Unwrapped: Renten, Elefanten und Mittelklasse-Drogen
Warum ändert die Regierung die Rentenregeln? Wie hat eine Elefantenherde China durchquert? Und werden gut geheilte Drogenkonsumenten namentlich genannt und beschämt? Olly Mann und The Week tauchen hinter die Schlagzeilen und debattieren, was in den letzten sieben Tagen wirklich zählt.
Sie können The Week Unwrapped auf der abonnieren Global Player , Apple-Podcasts , SoundCloud oder wo immer Sie Ihre Podcasts bekommen.