Porsche Pajun: Deutscher Autobauer plant vollelektrische Limousine
Der batteriebetriebene Porsche Pajun soll die Leistung von Teslas Elektro-Sportwagen erreichen

Porsche arbeitet an einer neuen vollelektrischen Executive-Limousine, um es mit der 5er-Reihe von BMW aufzunehmen, heißt es in Berichten.
Die „radikalen Pläne“ des Unternehmens für elektrifizierte Autos wurden nach und nach von der Porsche-Muttergesellschaft, dem Volkswagen-Konzern, gefüttert. Coach berichtet.
Die neue Porsche-Limousine wird als Pajun (kurz für Panamera Junior) bekannt sein und sowohl in allen Elektro- als auch in Wasserstoff-Brennstoffzellen-Versionen erhältlich sein. Mit 420 PS soll die batteriebetriebene Version der Leistung von Teslas Elektroautos entsprechen.
AutoCar schlägt vor, dass die batterieelektrische Version des Autos wahrscheinlich Porsche 718 heißen wird und die Brennstoffzellenversion 818 sein wird.
In einer Reihe von Patenten, die das Automagazin gesehen hat, befindet sich der Antriebsstrang des neuen Elektro-Porsche im Heck des Fahrzeugs. Ähnlich wie der Audi R8 e-tron wird das Auto zwei Motoren haben – einen an jedem Rad, wie die Patente zeigen.
Das Patent beschreibt das System als 'Hohlportalachse... die zwei Elektromotoren aufnimmt [mit einer] separaten Verbindung vom Rad zum Stufengetriebe [die] eine nicht starre Montage des Rades ermöglicht'.
Der Pajun wird es mit Konkurrenten aufnehmen, darunter bestehende Viertürer wie den BMW 5er, den Audi A6 und die Mercedes E-Klasse.
Porsche soll zudem ein Induktionsladesystem entwickeln, mit dem sich seine Elektrofahrzeuge ohne Netzstecker aufladen lassen – ähnlich wie viele moderne Smartphones und Smartwatches geladen werden.
Der Porsche Pajun ist 'das neueste in einer Reihe von Umweltzugeständnissen des Unternehmens', Autoblog sagt. Porsche hat auch elektrische Hybridversionen seiner Panamera- und Cayenne-Modelle entwickelt und war mit seinem 918 Spyder an der Spitze der Hybrid-Supersportwagen-Entwicklung, heißt es auf der Website.
Der Pajun wird voraussichtlich Ende 2017 oder Anfang 2018 auf den Markt kommen.