Sandi Toksvig verlässt The News Quiz, um eine neue politische Partei zu gründen
Die Women's Equality Party wird bei den Parlamentswahlen 2020 Kandidaten aufstellen, sagt Sandi Toksvig

Die Komikerin Sandi Toksvig tritt von ihrer Rolle als Moderatorin des The News Quiz von BBC Radio 4 zurück und gründet eine neue politische Partei, die sich für die Gleichstellung von Frauen einsetzt.
Toksvig, 56, moderiert die Comedy-Quizshow seit neun Jahren und 28 Serien, wird aber am Ende der kommenden Serie, die am 26. Juni endet, gehen.
Die BBC war zunächst zurückhaltend über die Gründe für ihren Weggang. EIN Pressemitteilung sagte, Toksvig habe die 'schwere Entscheidung' getroffen, zu gehen, um 'eine neue und aufregende Phase ihrer Karriere einzuleiten'.
Toksvig selbst sagte nur: 'Die Show ist in Topform und wie ein guter Hausgast sollte man immer dann abreisen, wenn die Leute sich noch wünschen, dass man noch ein bisschen länger bleibt.'
Heute Morgen hat sie während eines Interviews in der Woman's Hour von Radio 4 den wahren Grund ihres Abschieds enthüllt.
'Ich habe immer wieder Witze über Politik gemacht, und wissen Sie, diese Wahl hatte ich genug', sagte sie. 'Ich habe beschlossen, dass ich mitmachen muss, anstatt Witze darüber zu machen.'
Sie gründet die Women's Equality Party, die sich für gleiches Entgelt, Elternrechte, Zugang zu Bildung, gleiche Medienbehandlung und ein Ende der Gewalt gegen Frauen einsetzt. Die Partei stellt bei den Wahlen in der kommenden Woche keine Kandidaten auf, wird aber 2020 teilnehmen.
Ihr Abgang zum News Quiz hat Traurigkeit und Spekulationen darüber ausgelöst, wer den beliebten Moderator ersetzen wird.
Während ihrer Zeit als Moderatorin hat sich The News Quiz zu einer der beliebtesten Sendungen auf BBC Radio 4 entwickelt und führt regelmäßig die Liste der am häufigsten nachgefragten Radiosendungen auf dem BBC iPlayer an.
Regelmäßige Diskussionsteilnehmerin Susan Calman getwittert : 'Sehr traurig, dass Sandi das News-Quiz verlässt. Sie ist eine fantastische Gastgeberin, eine brillante Freundin und es ist wunderbar, mit ihr zu lachen.“ EIN Fan antwortete, dass die Nachricht, dass Toksvig die Show verlässt, 'wie Zayn Malik, der 1 Direction verlässt, aber für die über 40-jährigen' war.
Wer könnte Toksvig ersetzen? fragt Rupert Hawksley im Täglicher Telegraph , die eine Liste mit Quoten von Ladbrokes zur Verfügung stellt.
Zu seinen Konkurrenten gehört Jeremy Clarkson bei 50/1. Hawksley gibt zu, dass Clarkson ein 'Überraschungstermin' wäre, sagt aber, er sei beliebt, selbst nach der Nachricht von seinem Aufruhr. Und er ist 'sicher, eine gute Faust daraus zu machen, sollte sich die Gelegenheit ergeben'.
Jeremy Paxman kommt am 01.06. Hawksley sagt, dass der „abscheuliche Ton“ des ehemaligen Newsnight-Moderators einen Sinn für Humor verbirgt, der im News-Quiz „aufblühen“ würde. Auch Jo Brand sei eine Möglichkeit, sagt Hawksley. Sie ist 'schnell, amüsant und gelehrt.
Aber die Favoritin ist die regelmäßige Diskussionsteilnehmerin Sue Calman, die als Gastgeberin gut gespielt hat, als Toksvig weg war. Ladbrokes hat sie am 3/1.
Die BBC hat angekündigt, dass noch in diesem Jahr ein neuer Gastgeber bekannt gegeben wird.